Trekking

Wanderung über den Valbona-Pass nach Theth

Wanderung über den Valbona-Pass nach Theth

Trekke über den Valbona Pass & erkunde die traumhaften Albanischen Alpen

- Erkunde Albaniens wenig besuchte Berge und Dörfer & wander auf den unentdeckten Pfaden des Valbona Passes
- Entdecke erfrischende Wasserquellen, spektakuläre Aussichten & einzigartige Naturschönheiten und erlebe die echte lokale Kultur
- Genieße atemberaubende Panoramen in einem der schönsten Nationalparks Europas
Dauer
3 Tage
Land
Albanien
Startpunkt
Tirana
Schwierigkeit
Moderat
Jahreszeit
Juni - Oktober

ab €250.00


Tag 1: Durch die Schlucht des Komansees und in die albanischen Alpen
Am frühen Morgen startest du von Shkodra aus zu den Docks am Koman-Damm und mit einer spektakuläre Bootsfahrt über den Koman See zum Hafen von Fierza. Nach einem kurzen Mittagessen in einem traditionellen Restaurant geht der Transfer weiter durch das enge Tal von Valbona - eines der schönsten Täler der albanischen Alpen. Der Transfer endet im Dorf Valbona-Rrogam, wo du die erste Nacht in einem typischen, lokalen Gästehaus verbringen wirst. Die Lage des Hauses ist der ideale Ausgangspunkt für alle Arten von Wanderungen in den umliegenden Bergen. Den Rest des Tages hast du Zeit, das Dorf zu erkunden, während die Sonne langsam hinter den steilen und zerklüfteten Kalksteingipfel über dem Dorf untergeht.

Tag 2: Der Valbona-Pass
Heute wanderst du auf einem der schönsten Pfade und einem "Klassiker" der albanischen Alpen zum anderen Ende des Tals nach Theth. Dieser Weg verband jahrhundertelang die Gletschertäler von Valbona und Theth und führt über den 1860 m hohen Valbona-Pass, wobei euch Pferde helfen werden das Gepäck zum nächsten Gasthaus zu tragen. Vorbei an den letzten Häusern von Rrogam steigt der Weg auf ein Plateau, das von rauen Hängen und einem gewundenen, schmalen Pfad begrenzt wird, der zum Valbona-Pass führt. Von hier aus hast du eine herrliche Aussicht auf die zerklüfteten Gipfel des "Bjeshket e Namuna" - die verfluchten Berge. Oben angekommen, beginnt der Abstieg durch dichte Wälder und grasbewachsene Wiesen bis zum Dorf Thethi (850 m). Am Nachmittag hast du Zeit, die Ruhe und Schönheit der Natur in Thethi zu genießen, dem am besten erhaltenen Alpendorf Albaniens. Du wirst in einem der traditionellen Häuser übernachten und die aussergewöhnliche Gastfreundschaft geniessen.

Tage 3: Entdecke Thethi

Thethi ist das bekannteste Dorf Nordalbaniens. Das kleine Dorf ist bekannt für seine atemberaubende und eher unzugängliche Lage inmitten vertikaler Berge. Auch heute ist das Dorf noch sehr traditionel und authentisch und die meisten Häuser oder "kulla" sind noch aus grauem Stein gebaut und mit Holzbrettern überdacht. Morgens wirst du das Dorf besuchen und in die Berg-Kultur Albaniens eingeweiht, sowie zum Wasserfall von Thethi laufen und die felsigen Engstellen der Grunasi-Schlucht von der Holzbrücke von Grela aus betrachten. Mittags packst du ein Picknick ein und gehtst du zu einem nahe gelegenen Aussichtsort. Danach kehrst du zurück ins Dorf und die Rückreise mit dem Auto, über den landschaftlich reizvollen Thore-Pass und durch das Boga-Tal zurück nach Shkodra beginnt.

INKLUSIVE
- Englischsprachiger, lizenzierter Guide
- Unterkünfte in Gasthäusern (2 Nächte)
- Verpflegung
- Transporte auf der Tour
- Fährfahrt Koman-Fierze
- Pferd für Gepäcktransport

NICHT INKLUSIVE
- Flug & Anreise nach Shkodra (kann angepasst werden)
- Getränke & Snacks
- Frühstück und Mittagessen am Tag 1
- Trinkgeld für Reiseleiter
- Auslands- und Reiseversicherung
Du wanderst einen Tag lang ca. 7-8 Stunden über den Valbona Pass. Die anderen beiden Tage gehst du auf kleinere Wanderungen um die Dörfer. Du benötigst daher keine Vorerfahrung oder Technik, jedoch sollte eine solide Grundfitness und ein Sinn für Abenteuer vorhanden sein. Wenn das gegeben ist, steht dieser Entdeckungsreise nichts mehr im Wege.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.

Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.

- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.

- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.

- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.

- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.

- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.

- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.

- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.

- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsport­versicherungen.

- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.

Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.

Warum CHALLENGE8

ENTDECKE ENTLEGENE ORTE ABSEITS DER AUSGETRETENEN PFADE
ERLEBE ECHTE ABENTEUER IN DER FREIEN WILDNIS
GENIEßE DIE NATUR - GANZ OHNE PLANUNGSSTRESS