Trekking

Upper Mustang Trek - 14 Tage

Upper Mustang Trek - 14 Tage

Trekke einen der faszinierendsten & konserviertesten Pfade im ehemals gesperrten Gebiet.

- Wandere zur einstigen Hauptstadt des alten Königreichs - Lo Manthang
- Erkunde das Mustang Gebiet, bis heute eine der unberührtesten Regionen der Erde, weit entfernt von der postmodernen Welt von heute.
- Entdecke die malerischen Berge im Süden, die einzigartigen kulturellen und historischen Denkmäler & bedeutenden Klöster
Dauer
14 Tage
Land
Nepal
Startpunkt
Kathmandu
Schwierigkeit
Moderat
Jahreszeit
März - November

ab €1,559.00


Tag 1: Fahrt nach Pokhara (900m)
Am frühen Morgen fahren wir über den Prithvi Highway in das wunderschöne Tal von Pokhara. Während dieser 6 bis 7 stündigen Busfahrt erhältst du erste traumhafte Eindrücke des westlichen Himalayas. Abends hast du die Gelegenheit, die wunderschöne Stadt am See zu erkunden oder eine Bootsfahrt auf dem großen Phewa-See zu unternehmen. Wir werden die Nacht im örtlichen Hotel verbringen.
Tag 2: Flug nach Jomsom und Wanderung nach Kagbeni (2.800 m)
Von Pokhara aus nehmen wir ein Flugzeug nach Jomsom (etwa 20 Minuten), dem Haupt-Startpunkt des Mustang Treks. Der Flug bringt dich von Pokhara aus nordwestlich in Richtung der großen Pforten zwischen Annapurna und Dhaulagiri fliegen. Während des Fluges hast du wunderschöne Ausblicke auf die hohen Hügel und Berge. Von Jomsom aus startet die Wanderung für 3 Stunden lang entlang des Kali Gandaki bergauf, um Kagbeni, das Tor zum Upper Mustang, zu erreichen. Das Dorf liegt am Ufer von zwei Flüssen. Übernachtung in einem Gästehaus.
Tag 3: Wanderung nach Chele (3.050m)
Wir setzen unsere Reise in Richtung des Ostufers des Kali Gandaki fort, klettern über zahlreiche Berggrate und erreichen dann nördlich das Dorf Tangbe. Dieses malerische Städtchen ist ein Labyrinth aus engen Gassen inmitten von weiß getünchten Lehm und Steinhäusern, Buchweizenfeldern und Apfelbäumen. Der majestätische Nilgiri beherrscht den südlichen Himmel von Kagbeni. Von dort wandern wir 2 Stunden zum Dorf Chhusang und durchqueren dann das Kali Gandaki. Weiter geht es zu einer riesigen roten Masse von Conlomerate aufsteigen, die von der darüber liegenden Klippe gefallen war und einen Tunnel bildet und durch den Kali Gandaki fließt. Der Trek führt durch das Kali-Gandaki-Tal hindurch und bergauf zum Tiche Chele. Hier erhältst du Einblick in die sich langsam ändernde Kultur, von der Manangi-Kultur zur tibetischen. Übernachtung im Gästehaus.
Tag 4: Trekking nach Syangbochen (3.800m)
Unsere Wanderung führt entlang eines steilen, kargen Geländes, entlang der kupferroten Schlucht. Wir werden allmählich zu einigen Chorten auf einem Bergrücken absteigen, und nachdem wir noch einige Zeit bergab gewandert sind, erreichen wir das schöne Dorf Samar. Von dort aus werden wir einen Grat überqueren und in eine riesige Schlucht hinabsteigen. Wir wandern weiter durch ein anderes Tal, Felder, überqueren einen Bach und steigen auf einen Grat, der auf 3.800 m Höhe liegt. Weiter verläuft der Pfad über einen Pass, einen weiteren Grat und bergab nach Syangbochen, wo die Übernachtung im Guesthouse wartet.
Tag 5: Wanderung nach Ghami (3.520m)
Von Syangbochen aus wandern wir leicht bergauf zu einem Pass auf 3.770 und wieder bergab, um das Dorf Geling zu erreichen. Von Gheling aus geht es durch Felder bergauf bis in die Mitte des Tals und dann in unwegsamem Gelände über den Talschluss zum Pass Nyi La (3.840 m). Von dort steigen wir eine halbe Stunde lang bergab, um eine Wegkreuzung zu erreichen. Der rechte Weg führt nach Charang, während der linke nach Ghami führt. Es handelt sich um ein Dorf mit einer Ansammlung von weiß gewaschenem Lehm und Steinhäusern, die von einer überhängenden Klippe überdacht sind. Übernachtung im Guesthouse.
Tag 6: Wanderung nach Charang (3.560m)
Heute steht die Wanderung im trockensten Teil von Mustang an, die gleichzeitig anstrengend wird auf unwegsamen Gelände. Am Ziel angekommen, werden wir jedoch mit herrlichen Ausblicken auf die entlegene Landschaft und die “Rocky Mountains” in alle Richtungen belohnt. In Charang, einem großen Dorf am Gipfel des Charang Chu Canyons, werden wir eine Rast einlegen. Im Osten des Dorfes befindet sich eine große Festung aus dem Mittelalter und ein roter Gompas, der eine spektakuläre Sammlung von Statuen und Thangkas beherbergt. Übernachtung im Gästehaus.
Tag 7: Pfad nach Lo-Manthang (3.840m)
Der heutige Tag wartet mit einem der Hauptanziehungspunkte dieser Reise: Lo Manthang, das bis in die 1950er Jahre ein Fürstentum war. Es besteht aus etwa 150 Haushalten und Residenzen für Lama-Gurus. Wir werden durch Lo-Gekar wandern, das die älteste Gompa in Nepal und älter als die Samye-Gompa in Tibet ist. Wenn du die ummauerte Stadt Lo erreichst, hast du die Gelegenheit, die alten Tempel und Klöster der Region und die Peripherie des beeindruckenden Königspalastes zu besuchen, in dem der König und die Königin von Lo-Manthang residieren. Du wirst außerdem die Möglichkeit haben, Pferde zu mieten und das wunderschöne Tal zu besuchen. Übernachtung im Teahouse.
Tag 8: Erforschung von Lo-Manthang
Du hast genügend Zeit heute, diese mystische Stadt Lo-Manthang zu erkunden, beginnend mit einem zweistündigen Besuch der Namgyal-Gompa. Diese wunderschöne Gompa befindet sich auf einer Bergkuppe, die von hoher sozialer, religiöser und rechtlicher Bedeutung ist, da sie als örtliches Gerichtsgebäude dient. Danach besuchen wir das Dorf Tingkhar, nordwestlich von Lomanthang, mit seinen 40 Haushalten. Wir werden auch Champa Lhakang besuchen, wo du eine große Buddha-Statue und komplizierte, an die Wände gemalte Mandalas bewundern kannst. Die Nacht verbringst du in einem Gästehaus in Lo-Manthang.
Tag 9: Trekking nach Dhamkar (3.820m)
Über den oberen Hochlandweg werden wir den Lo-Manthang verlassen und werden belohnt mit herrlichen Ausblicken auf Lo-Manthang, das Charang-Tal sowie schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Wir überqueren den Dhi-Pass auf 4.100 m und erreichen Dhamkar, wo wir im Gästehaus übernachten werden.
Tag 10: Wanderung hinunter nach Syangbochen
Mit dem Dhaulagiri, Nilgiri und anderen hoch im Hintergrund stehenden Bergen wandern wir hinunter nach Syangbochen. Auf dem Weg kommst du vorbei an der Rachen-Gompa, eine mystische Gompa, die von selbst auf dem Schoss einer Felshöhle wuchs. Übernachtung im Gästehaus in Syangbochen.
Tag 11: Wanderung nach Chhusang (2.980m)
Heute bringt uns der Pfad über steile Bergrücken und entlang angenehmer Berg- und Hügellandschaften bis nach Tetang, dem oberen Dorf von Chuksang, das zwischen zwei Hügeln liegt. Es ist eine sichere Flucht vor dem heftigen Wind, der häufig auf das Kali Gandaki-Tal trifft. Die Nacht werden wir in einem Gästehaus verbringen.
Tag 12: Trekking nach Jomsom (2.720m)
Am letzten Tag dieser denkwürdigen Wanderung begeben wir uns auf die Spuren des Dorfes Jharkot und besuchen das Kloster, das Zentrum für tibetische Kräutermedizin und die alte Festung, die einst ein Palast war. Während des Abstiegs nach Jomsom werden wir die letzten Blicke auf das Kali-Gandaki-Tal und das Dorf Kagbeni genießen. Dies ist das Tor nach Mustang. Zusammen mit den Guides und Trägern wirst du am heutigen letzten Tag des Trekkings in Jomsom die letzten 12 Tage feiern und in einem Gästehaus übernachten.
Tag 13: Flug nach Pokhara und Ruhetag
Nach einem 20-minütigen Flug nach Pokhara verbringen wir den Rest des Tages in dieser wunderschönen Seestadt, um sie zu erkunden, eine Bootsfahrt auf dem exotischen Phewa-, Rupa- und Begnas-See zu unternehmen, das wunderschöne Kloster auf dem Hügel zu besuchen oder die mystischen Höhlen zu erforschen. Übernachtung im Hotel.
Tag 14: Rückfahrt nach Kathmandu
Nach dem Frühstück fahren wir über den Prithvi Highway in die Hauptstadt. Auch hier wird dich die landschaftlich reizvolle Busfahrt nochmals während der gesamten Fahrt erfrischen. In Kathmandu heißt es dann sich zu verabschieden. Genieße den Rest deiner Zeit in Nepal!
INKLUSIVE
- Professioneller Guide und Träger
- Unterkünfte während der Tour (2x Standard Hotel in Pokhara; 11x Teehaus-Lodge)
- Alle Transporte auf der Reise (Bus von Kathmandu nach Pokhara und zurück sowie Flugticket ( Pokhara-Jomsom-Pokhara) mit Flughafenabholung)
- Nährstoffreiches nepalesisches Essen (sowie Früchte) während des Trekkings
- Trekking-Lizenzen (ACAP, TIMS & Sondergenehmigung für Upper Mustang)
- Grundausstattung (Schlafsack, Daunenjacke und Wanderstöcke)
- Gepäckaufbewahrung
- Erste-Hilfe-Kasten & Oxymeter (Kontrolle von Puls, Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz)

NICHT INKLUSIVE
- Anreise: Flug nach Nepal
- Nepal-Visum
- Reise- und Trekkingversicherung
- Abholung und Abgabe am Flughafen
- Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts in Kathmandu
- Mahlzeiten in Pokhara
- Getränke (außer Tee/Kaffee während des Frühstücks)
- Trinkgelder für Führer, Träger und Fahrer (Trinkgeld wird erwartet)
- persönliche Ausgaben
Du wanderst 11 Tage am Stück ca. 6-8 Stunden in zunehmender Höhe. Du benötigst keine Vorerfahrung oder Technik (dies schadet natürlich nicht), solltest aber über eine gute Grundfitness und einen Sinn für Abenteuer verfügen. Wenn das gegeben ist, steht dieser Entdeckungsreise nichts mehr im Wege.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.

Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.

- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.

- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.

- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.

- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.

- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.

- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.

- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.

- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsport­versicherungen.

- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.

Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.

Warum CHALLENGE8

ENTDECKE ENTLEGENE ORTE ABSEITS DER AUSGETRETENEN PFADE
ERLEBE ECHTE ABENTEUER IN DER FREIEN WILDNIS
GENIEßE DIE NATUR - GANZ OHNE PLANUNGSSTRESS