Trekking

Trekking in der Hohen Tatra (Selbst geführt)

Trekking in der Hohen Tatra (Selbst geführt)

Selbstgeführte Hüttenwanderung durch die Hohe Tatra & zu den schönsten Orten der Slowakei

- Wandere von Hütte-zu-Hütte durch die Hohe Tatra der Slowakei.
- Erlebe die einzigartige Ruhe der Natur und wandere unabhängig von anderen in deinem eigenen Tempo.
- Freue dich auf einmalige Trekkingerfahrungen & erhalte alle wichtigen Informationen zur Gegend, Route und Unterkunft - ganz ohne Planungsstress.
Dauer
5 Tage
Land
Slowakei
Startpunkt
Krakow
Schwierigkeit
Moderat
Jahreszeit
Juni - Oktober

ab €285.00


Tag 1: Start an der Hütte am Grünen See
Die Wanderung beginnt im Dorf Tatranska Lomnica. Das Dorf ist mit dem Zug oder Bus von der Stadt Poprad aus recht einfach erreichbar. Sei um spätestens um 14:00 Uhr in Tatranska Lomnica, sodass du noch genügend Zeit für die erste Tagesetappe hast. Von Tatranska Lomnica aus wanderst du zu einem der schönsten Orte in der Hohen Tatra, wo du übernachten wirst. Der Ort heißt Zelené Pleso, Grüner See, mit einer gemütlichen Hütte an seinem Ufer. Der Name des Sees wurde nicht zufällig gewählt, und du wirst schnell verstehen, warum.
Wanderung: 12,2 km / Höhenmeter: 855 m
Tag 2: Wanderung zur Zamkovskeho Hütte
Am frühen morgen verlässt du die schöne Hütte am Grünen See und wanderst auf einem Zickzackpfad zum Gipfel des über 2000 m hohen Gipfels Velka Svistovka. Auf dem Gipfel hast du atemberaubende Aussichten auf die wunderschöne Umgebung. Mit etwas Glück siehst du auch die lokalen Gämse.
Wanderung: 8,6 km / Höhenmeter: 615 m
Tag 3: Trekking zum Popradske Lake Mountain Hotel
Gehst du gerne in einem Labyrinth? Denn, heute wirst du durch eines Natur-Labyrinth gehen. Denn, ein schmaler Wanderweg führt dich durch einen unübersichtlichen Waldabschnitt von Zwergkiefern. Bereits mittags kannst du dich etwas ausruhen und ein Mittagessen im höchstgelegenen Berghotel Mitteleuropas genießen. Am Abend kommen du dann am Popradske-See an, wo du in einem der Hotels übernachten wirst.
Wanderung: 19,8 km / Höhenmeter: 1.196 m
Tag 4: Aufstieg zum Rysy oder Koprovsky Gipfel
Heute hast du die Auswahl zwischen zwei traumhaften Gipfel: den Rysy oder Koprovsky stit. Den Aufstieg zum Rysy Gipfel (2500 m) ist definitiv die etwas anspruchsvollere Option. Der Berg ist der höchste Berg der slowakischen Tatra, den man ohne Bergführer begehen kann. Die Koprovsky stit Besteigung ist die weniger anstrengende (aber immer noch ziemlich anstrengende) Wanderung und führt vorbei am tiefsten See der Slowakischen Tatra - dem Hincovo-See - und von dort aus zum Koprovsky stit Gipfel. Übernachtung im selben Hotel, so dass du tagsüber nicht alle Sachen mitschleppen musst. Optional können auch 2 andere, weniger anstrengende Wanderungen durchgeführt werden.
Tag 5: Lake Strbske pleso
Nach dem Frühstück wanderst du etwa 2 Stunden bis zum Endpunkt der Wanderung - zum Dorf Štrbské pleso. Štrbské pleso ist wegen des Sees Štrbské pleso wahrscheinlich der beliebteste Ort in der Hohen Tatra. Hier endet deine Wander-Tour. Glückwunsch und bis zum nächsten mal
Wanderung: 5,3 km / Höhenmeter: 150 m
INKLUSIVE
- 4x Übernachtung in Berghütten & Berghotel
- 4x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Ausführlicher Reiseführer über die Wanderung
- GPS-Koordinaten
- Hilfe bei der Organisation von Transfers

NICHT INKLUSIVE
- Mittagessen und Getränke
- Anreise in die Slowakei
- Reise- und Auslandskrankenversicherung
Du wanderst 5 Tage lang 5-7 Stunden durch das Tatra Gebirge. Die Tour ist technisch nicht schwierig, eine solide Grundfitness und ein Sinn für Abenteuer sollten jedoch vorhanden sein. Wenn das gegeben ist, steht dieser Entdeckungsreise nichts mehr im Wege.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.

Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.

- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.

- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.

- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.

- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.

- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.

- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.

- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.

- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsport­versicherungen.

- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.

Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.

Warum CHALLENGE8

ENTDECKE ENTLEGENE ORTE ABSEITS DER AUSGETRETENEN PFADE
ERLEBE ECHTE ABENTEUER IN DER FREIEN WILDNIS
GENIEßE DIE NATUR - GANZ OHNE PLANUNGSSTRESS