Trekking
Torres del Paine Circuit Trek

Trekke auf dem bekannten & wunderschönen Torres del Paine Circuit in Patagonien
- Erlebe die einzigartige Schönheit Patagoniens & trekke eine der bekanntesten Trekking-Touren der Welt.
- Wande eine Distanz von ca. 130 km vorbei an Berggipfeln, Gletschern, Eisbergen und mehr.
- Genieße ein echtes Trekking-Abenteuer durch einen der weltweit schönsten Nationalparks.
- Wande eine Distanz von ca. 130 km vorbei an Berggipfeln, Gletschern, Eisbergen und mehr.
- Genieße ein echtes Trekking-Abenteuer durch einen der weltweit schönsten Nationalparks.
Dauer
10 Tage
10 Tage
Land
Chile
Chile
Startpunkt
Puerto Natales
Puerto Natales
Schwierigkeit
Moderat
Moderat
Jahreszeit
Oktober - April
Oktober - April
ab €2,590.00
Tag 1: Anreise und Transfer nach Puerto Natales
Bei der Ankunft in Patagonien holt dich dein Trekking-Guide am Flughafen von Punta Arenas ab. Von hier aus bringt er dich in einer dreistündigen Fahrt durch die patagonische Pampa nach Puerto Natales und in deine Unterbringung für die Nacht. Hier lernst du bei einem Begrüßungsessen den Rest der Trekking-Gruppe kennen. Außerdem wirst du zum Programm der nächsten Tage gebrieft, sowie deine Ausrüstung gecheckt.
Tag 2: Fahrt zum Torres del Paine Nationalpark & Trek zu The Towers (7 Stunden)
Heute startet die Trekking-Expedition. Du beginnst den Tag mit einem Transfer im Van zum Torres del Paine Nationalpark. Diese zweistündige Reise durch das Hinterland beinhaltet einen Halt im Cerro Castillo, dem Hauptstandort für den Export von Wolle und Fleisch nach Europa in den 1960er Jahren. Ankunft im Torres del Paine. Von hier aus startet deine erste Wanderung zur Basis von The Towers (7 Stunden hin und zurück). Bei dieser spektakulären Wanderung kommst du an den drei berühmten rosa Granittürmen vorbei, das erste Highlight deines Trips. Die Nacht verbringst du im Refugio Nash, wo es auch Abendessen gibt.
Tag 3: Trekking zum Camp Seron (6 Stunden)
Heute beginnst du die Wanderung rund um das Paine Massiv. Am Morgen triffst du dich mit den Trägern, teilst die Ausrüstung auf und du machst dich auf den Weg über alte Gletschermoränen zum Camp Seron. Der Weg führt durch Lenga-Wälder, wo du auf die einsame Wildnis und verschiedene Tierarten triffst. Nach 4-6 Stunden Wanderung kommst du am Ziel des Tages an, dem Camp Seron, wo du die Nacht verbringen wirst.
Tag 4: Vom Camp Seron zum Lago Dickson (6 Stunden)
Nach einem frühen Frühstück geht das Trekking los zum Lago Dickson, einem Gletschersee am Rande der südpatagonischen Eiskappe. Auf dem Trek durchquerst du einen Bach und wanderst lange Zeit entlang des Sees. Nach ca. 6 Stunden wandern erreichst du das Refugio Dickson, wo du Duschen kannst und wo sogar kaltes Bier gekauft werden kann!
Tag 5: Vom Lago Dickson vorbei am Gletscher Perros bis Los Perros (5 Stunden)
Heute heißt es, deinen Rucksack aufsetzen und dich auf den Weg auf einen der schönsten Trails durch unberührte Wälder zu machen. Dieser Abschnitt gibt dir tiefen Einblick in die ruhige und weit entlegene patagonische Natur. Kurz vor dem Camp wanderst du außerdem am Gletscher Perros vorbei. Dabei erhältst du einen einzigartigen Ausblick auf den Gletscher und seinen See. Übernachten wirst du im Camp Los Perros, einem großartige Campingplatz direkt neben einem Gletschermoränen-Feld.
Tag 6: Über den Paso John Garner bis zum Grey-Gletscher (9 Stunden)
Heute ist der längste Trekkingtag deines Torres del Paine Circuits. Du überquerst den sogenannten Paso John Garner Trek, ein Bergpass vorbei am südpatagonischen Eisfeld. Auf dem Pass angekommen, blickst du auf zerklüftete, vergletscherte Gipfel und die südliche Eiskappe von Patagonien – eine Aussicht, die du nie mehr vergessen wirst! Eine kurze Pause auf der Passhöhe, und weiter läufst du entlang des Grey-Gletschers, der sich sich 5 Stunden lang wie ein riesiger weißer Highway unter dir erstreckt. Nach ca. 9 Stunden erreichst du das Refugio Grey, wo es Abendessen gibt und du die heutige Nacht verbringen wirst.
Tag 7: Kayaking auf dem Grey Lake und Trekking bis Pehoe (5 Stunden)
Heute wirst du an Eisbergen unter dem Gletscher Kajakfahren. Früh morgens geht es los mit einem kurzen Briefing zum Kajakfahren auf dem Gletscher-See und die Tour kann beginnen. Du paddelst um Eisberge, die im See schwimmen, und auf die Ostseite des Grey Gletschers, um die spektakuläre Landschaft an diesem besonderen Ort zu bewundern. Wenn die Bedingungen es zulassen, kannst du extrem nah an den Gletscher paddeln, um eine wirklich gute Aussicht zu bekommen.
Nach der Kajaktour überquerst du am Nachmittag ein Hochplateau auf den Weg zum Lago Pehoe. Von hieraus hast du nochmals einen fantastischen Blick auf den grauen See mit seinen Eisbergen und den Grey Glacier. In der Lodge Paine Grande angekommen, hast du Zeit dich zu entspannen und die Umgebung rund um den “versteckten See” zu erkunden. Übernachtung und Abendessen ist in der Lodge Paine Grande, wo du in der Bar mit Blick auf die Berge Paine Grande & Los Cuernos einen wohlverdienten Pisco Sour genießen kannst.
Tag 8: Wanderung durch das Französische Tal (8 Stunden)
Am heutigen Tag durchquerst du das Französische Tal. Das Tal gilt als das schönste Tal im Park und eines der einzigartigsten der Welt, umgeben von hängenden Gletschern und einem Amphitheater aus Granitwänden und -Türmen. Nach der Wanderung aus dem Tal geht es weiter zum außergewöhnlichen türkisfarbenen Nordenskjold-See. Nach ca 8 Stunden Wandern erreichst du das Refugio Cuernos.
Tag 9: Entlang des Nordenskjold-Sees und zurück nach Puerto Natales (6 Stunden)
Der letzte Tag deiner Patagonien-Expedition ist gekommen. Entlang des Nordenskjold-Sees und unterhalb der hängenden Gletscher des Berges Almirante Nieto, wanderst du Richtung Ausgang des Torres del Paine Nationalpark und zur Hosteria Las Torres. Hier erwartet dich ein Van, der dich zurück ins Hotel nach Puerto Natales bringt. Zusammen mit dem Team gehst du auf ein Abschiedsessen und ihr könnt dieses einmalige Erlebnis zusammen feiern. Lass die Eindrücke der letzten Tage sacken und freu dich über das Erreichte.
Tag 10: Rückreise von Punta Arenas
Du wirst zurück zum Flughafen von Punta Arenas gebracht. Hier heißt es ein letztes mal “Hasta Luego” und “Bis später!” – Dein Abenteuer ist vorbei! Bereit für deinen nächsten Trip?
Bei der Ankunft in Patagonien holt dich dein Trekking-Guide am Flughafen von Punta Arenas ab. Von hier aus bringt er dich in einer dreistündigen Fahrt durch die patagonische Pampa nach Puerto Natales und in deine Unterbringung für die Nacht. Hier lernst du bei einem Begrüßungsessen den Rest der Trekking-Gruppe kennen. Außerdem wirst du zum Programm der nächsten Tage gebrieft, sowie deine Ausrüstung gecheckt.
Tag 2: Fahrt zum Torres del Paine Nationalpark & Trek zu The Towers (7 Stunden)
Heute startet die Trekking-Expedition. Du beginnst den Tag mit einem Transfer im Van zum Torres del Paine Nationalpark. Diese zweistündige Reise durch das Hinterland beinhaltet einen Halt im Cerro Castillo, dem Hauptstandort für den Export von Wolle und Fleisch nach Europa in den 1960er Jahren. Ankunft im Torres del Paine. Von hier aus startet deine erste Wanderung zur Basis von The Towers (7 Stunden hin und zurück). Bei dieser spektakulären Wanderung kommst du an den drei berühmten rosa Granittürmen vorbei, das erste Highlight deines Trips. Die Nacht verbringst du im Refugio Nash, wo es auch Abendessen gibt.
Tag 3: Trekking zum Camp Seron (6 Stunden)
Heute beginnst du die Wanderung rund um das Paine Massiv. Am Morgen triffst du dich mit den Trägern, teilst die Ausrüstung auf und du machst dich auf den Weg über alte Gletschermoränen zum Camp Seron. Der Weg führt durch Lenga-Wälder, wo du auf die einsame Wildnis und verschiedene Tierarten triffst. Nach 4-6 Stunden Wanderung kommst du am Ziel des Tages an, dem Camp Seron, wo du die Nacht verbringen wirst.
Tag 4: Vom Camp Seron zum Lago Dickson (6 Stunden)
Nach einem frühen Frühstück geht das Trekking los zum Lago Dickson, einem Gletschersee am Rande der südpatagonischen Eiskappe. Auf dem Trek durchquerst du einen Bach und wanderst lange Zeit entlang des Sees. Nach ca. 6 Stunden wandern erreichst du das Refugio Dickson, wo du Duschen kannst und wo sogar kaltes Bier gekauft werden kann!
Tag 5: Vom Lago Dickson vorbei am Gletscher Perros bis Los Perros (5 Stunden)
Heute heißt es, deinen Rucksack aufsetzen und dich auf den Weg auf einen der schönsten Trails durch unberührte Wälder zu machen. Dieser Abschnitt gibt dir tiefen Einblick in die ruhige und weit entlegene patagonische Natur. Kurz vor dem Camp wanderst du außerdem am Gletscher Perros vorbei. Dabei erhältst du einen einzigartigen Ausblick auf den Gletscher und seinen See. Übernachten wirst du im Camp Los Perros, einem großartige Campingplatz direkt neben einem Gletschermoränen-Feld.
Tag 6: Über den Paso John Garner bis zum Grey-Gletscher (9 Stunden)
Heute ist der längste Trekkingtag deines Torres del Paine Circuits. Du überquerst den sogenannten Paso John Garner Trek, ein Bergpass vorbei am südpatagonischen Eisfeld. Auf dem Pass angekommen, blickst du auf zerklüftete, vergletscherte Gipfel und die südliche Eiskappe von Patagonien – eine Aussicht, die du nie mehr vergessen wirst! Eine kurze Pause auf der Passhöhe, und weiter läufst du entlang des Grey-Gletschers, der sich sich 5 Stunden lang wie ein riesiger weißer Highway unter dir erstreckt. Nach ca. 9 Stunden erreichst du das Refugio Grey, wo es Abendessen gibt und du die heutige Nacht verbringen wirst.
Tag 7: Kayaking auf dem Grey Lake und Trekking bis Pehoe (5 Stunden)
Heute wirst du an Eisbergen unter dem Gletscher Kajakfahren. Früh morgens geht es los mit einem kurzen Briefing zum Kajakfahren auf dem Gletscher-See und die Tour kann beginnen. Du paddelst um Eisberge, die im See schwimmen, und auf die Ostseite des Grey Gletschers, um die spektakuläre Landschaft an diesem besonderen Ort zu bewundern. Wenn die Bedingungen es zulassen, kannst du extrem nah an den Gletscher paddeln, um eine wirklich gute Aussicht zu bekommen.
Nach der Kajaktour überquerst du am Nachmittag ein Hochplateau auf den Weg zum Lago Pehoe. Von hieraus hast du nochmals einen fantastischen Blick auf den grauen See mit seinen Eisbergen und den Grey Glacier. In der Lodge Paine Grande angekommen, hast du Zeit dich zu entspannen und die Umgebung rund um den “versteckten See” zu erkunden. Übernachtung und Abendessen ist in der Lodge Paine Grande, wo du in der Bar mit Blick auf die Berge Paine Grande & Los Cuernos einen wohlverdienten Pisco Sour genießen kannst.
Tag 8: Wanderung durch das Französische Tal (8 Stunden)
Am heutigen Tag durchquerst du das Französische Tal. Das Tal gilt als das schönste Tal im Park und eines der einzigartigsten der Welt, umgeben von hängenden Gletschern und einem Amphitheater aus Granitwänden und -Türmen. Nach der Wanderung aus dem Tal geht es weiter zum außergewöhnlichen türkisfarbenen Nordenskjold-See. Nach ca 8 Stunden Wandern erreichst du das Refugio Cuernos.
Tag 9: Entlang des Nordenskjold-Sees und zurück nach Puerto Natales (6 Stunden)
Der letzte Tag deiner Patagonien-Expedition ist gekommen. Entlang des Nordenskjold-Sees und unterhalb der hängenden Gletscher des Berges Almirante Nieto, wanderst du Richtung Ausgang des Torres del Paine Nationalpark und zur Hosteria Las Torres. Hier erwartet dich ein Van, der dich zurück ins Hotel nach Puerto Natales bringt. Zusammen mit dem Team gehst du auf ein Abschiedsessen und ihr könnt dieses einmalige Erlebnis zusammen feiern. Lass die Eindrücke der letzten Tage sacken und freu dich über das Erreichte.
Tag 10: Rückreise von Punta Arenas
Du wirst zurück zum Flughafen von Punta Arenas gebracht. Hier heißt es ein letztes mal “Hasta Luego” und “Bis später!” – Dein Abenteuer ist vorbei! Bereit für deinen nächsten Trip?
INKLUSIVE
- Lokaler, lizenzierter Guide
- Transfers von und zum Flughafen Punta Arenas
- Alle Transporte auf der Reise
- Unterkünfte in Patagonien
- Verpflegung während der Expedition
- Nationalpark-Eintritt
NICHT INKLUSIVE
- Flug nach Punta Arenas
- Chile-Visum
- Reise- und Auslands-Krankenversicherung
- Persönliche Ausgaben (z.B. alk. Getränke)
- Trinkgeld für Expeditionsleiter
- Lokaler, lizenzierter Guide
- Transfers von und zum Flughafen Punta Arenas
- Alle Transporte auf der Reise
- Unterkünfte in Patagonien
- Verpflegung während der Expedition
- Nationalpark-Eintritt
NICHT INKLUSIVE
- Flug nach Punta Arenas
- Chile-Visum
- Reise- und Auslands-Krankenversicherung
- Persönliche Ausgaben (z.B. alk. Getränke)
- Trinkgeld für Expeditionsleiter
Du wanderst 8 Tage am Stück ca. 6-9 Stunden. Vorerfahrung im Trekking hilft, ist aber kein Muss. Eine solide Grundfitness und ein Sinn für Abenteuer sollten unbedingt vorhanden sein. Wenn das gegeben ist, steht dieser Entdeckungsreise nichts mehr im Wege.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.
Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.
- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.
- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.
- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.
- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.
- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.
- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.
- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.
- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsportversicherungen.
- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.
Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.
Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.
- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.
- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.
- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.
- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.
- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.
- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.
- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.
- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsportversicherungen.
- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.
Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.