Trekking
Sahara Wüsten Wanderung & Wild-Camping

Entdecke die Sahara Wüste abseits bekannter Wege & campe wild unter 1000 Sternen
- Erlebe die Sahara fernab der Touristenmassen und campe unter dem atemberaubenden Sternenhimmel.
- Wander durch die Wüste und entdecke Orte, die nur wenige sehen.
- Erfahre, was eine echte Wüstenerfahrung ausmacht und reite auf einem Kamel am späten Nachmittag entlang einer Düne, mit nichts als Sand, Ruhe und einem offenen blauen Himmel um dich herum.
- Wander durch die Wüste und entdecke Orte, die nur wenige sehen.
- Erfahre, was eine echte Wüstenerfahrung ausmacht und reite auf einem Kamel am späten Nachmittag entlang einer Düne, mit nichts als Sand, Ruhe und einem offenen blauen Himmel um dich herum.
Dauer
5 Tage
5 Tage
Land
Marokko
Marokko
Startpunkt
Marrakesch
Marrakesch
Schwierigkeit
Moderat
Moderat
Jahreszeit
Oktober - April
Oktober - April
ab €490.00
Tag 1: Abholung in Marrakesch, Transport zum Ausgangspunkt
Du wirst zwischen 6.45 und 7.15 Uhr in deinem Hotel in Marrakesch abgeholt, treffst deine Teammitglieder und fährst zu den Dünen des Erg Chigaga (8-10 Stunden Fahrt). Auf dem Weg dorthin kommst du an mehreren Berberdörfern vorbei und fährst die letzten 3 Stunden der Reise im 4WD "off-road" durch die Wüste. Übernachten wirst du in einem Berberlager am Fuße der Dünen und genießt zum ersten mal den Sonnenuntergang von der höchsten Düne des gesamten Erg.
Tag 2: Trekking und Wildcampen in der Wüste
Nach dem Frühstück beginnst du die Wanderung zu den Dünen des Erg Sedrar (ca. 6 Stunden). Ihr durchquert trockene Flussbetten und wandert durch eine vielfältige Wüstenvegetation und Buschland, bevor sich das Gelände öffnet und kahler wird. Wenn sich die heutige Wanderung dem Ende nähert, schlägt ihr das Camp für die Nacht inmitten der Dünen und unter den Tamarisk-Bäumen auf, die Schutz bieten. Abends wartet ein frisch zubereitetes lokales Essen und ein unglaublicher Sonnenuntergang.
Tag 3: Trekking und Wildcampen in der Wüste
Heute wanderst du zu den Dünen des Erg Zahar und überquerst das Flussbett des Draa, die so genannten 'Remote Dunes' (ca. 6 Stunden). Auf dem Weg in die Sahara-Wüste erreichst du immer weiter abgelegenes Gelände und größere Sanddünen, die von breiten, trockenen Erdplateaus und Wüstenhamada (schwarzer Stein) umgeben sind. Klettere über die Dünen und erhalte einen unglaubliche Blicke auf die wilde Wüste. Das Camp wird am späten Nachmittag eingerichtet, wo du ein großartiges Abendessen und die Gesellschaft deines Teams und der Einheimischen genießen wirst.
Tag 4: Trekking und Wildcampen in der Wüste
Wenn der Sand tiefer wird (in ehemaligen Wasserläufen/getrockneten Flüssen), öffnen sich die umliegenden Hochebenen für verschiedene Arten von Pflanzen und Bäumen, und du wanderst in der Nähe eines Gebietes, das Weideland für die schwer zu findende Dorcas-Gazelle bietet. Weiter geht es nördlich über das Flussbett des Draa in die Region Lbor westlich von Mhamid (ca. 5-6 Stunden). Du beendest den Tag mit einem spektakulären Sonnenuntergang in der Wüste - und dem Aufbau des letzten Lagers westlich von Mhamid.
Tag 5: Frühstück & Transfer zurück nach Marrakesch
Die Zeit in der Wüste geht zu Ende, und am Morgen beginnt die Reise zurück in die Zivilisation mit einem frühmorgendlichen 30-minütigen 4×4-Transfer nach Mhamid (Geländewagen), und von dort aus auf die Asphaltstraße, die nach Norden nach Marrakesch führt. Auf dem Weg wirst du die Möglichkeit haben, an der UNESCO-Stätte Via Ait Ben Haddou für einen Besuch zu halten. Gegen 18.00 Uhr wirst du wieder in Marrakesch ankommen und den Rest deines Aufenthalts in Marokko genießen.
Du wirst zwischen 6.45 und 7.15 Uhr in deinem Hotel in Marrakesch abgeholt, treffst deine Teammitglieder und fährst zu den Dünen des Erg Chigaga (8-10 Stunden Fahrt). Auf dem Weg dorthin kommst du an mehreren Berberdörfern vorbei und fährst die letzten 3 Stunden der Reise im 4WD "off-road" durch die Wüste. Übernachten wirst du in einem Berberlager am Fuße der Dünen und genießt zum ersten mal den Sonnenuntergang von der höchsten Düne des gesamten Erg.
Tag 2: Trekking und Wildcampen in der Wüste
Nach dem Frühstück beginnst du die Wanderung zu den Dünen des Erg Sedrar (ca. 6 Stunden). Ihr durchquert trockene Flussbetten und wandert durch eine vielfältige Wüstenvegetation und Buschland, bevor sich das Gelände öffnet und kahler wird. Wenn sich die heutige Wanderung dem Ende nähert, schlägt ihr das Camp für die Nacht inmitten der Dünen und unter den Tamarisk-Bäumen auf, die Schutz bieten. Abends wartet ein frisch zubereitetes lokales Essen und ein unglaublicher Sonnenuntergang.
Tag 3: Trekking und Wildcampen in der Wüste
Heute wanderst du zu den Dünen des Erg Zahar und überquerst das Flussbett des Draa, die so genannten 'Remote Dunes' (ca. 6 Stunden). Auf dem Weg in die Sahara-Wüste erreichst du immer weiter abgelegenes Gelände und größere Sanddünen, die von breiten, trockenen Erdplateaus und Wüstenhamada (schwarzer Stein) umgeben sind. Klettere über die Dünen und erhalte einen unglaubliche Blicke auf die wilde Wüste. Das Camp wird am späten Nachmittag eingerichtet, wo du ein großartiges Abendessen und die Gesellschaft deines Teams und der Einheimischen genießen wirst.
Tag 4: Trekking und Wildcampen in der Wüste
Wenn der Sand tiefer wird (in ehemaligen Wasserläufen/getrockneten Flüssen), öffnen sich die umliegenden Hochebenen für verschiedene Arten von Pflanzen und Bäumen, und du wanderst in der Nähe eines Gebietes, das Weideland für die schwer zu findende Dorcas-Gazelle bietet. Weiter geht es nördlich über das Flussbett des Draa in die Region Lbor westlich von Mhamid (ca. 5-6 Stunden). Du beendest den Tag mit einem spektakulären Sonnenuntergang in der Wüste - und dem Aufbau des letzten Lagers westlich von Mhamid.
Tag 5: Frühstück & Transfer zurück nach Marrakesch
Die Zeit in der Wüste geht zu Ende, und am Morgen beginnt die Reise zurück in die Zivilisation mit einem frühmorgendlichen 30-minütigen 4×4-Transfer nach Mhamid (Geländewagen), und von dort aus auf die Asphaltstraße, die nach Norden nach Marrakesch führt. Auf dem Weg wirst du die Möglichkeit haben, an der UNESCO-Stätte Via Ait Ben Haddou für einen Besuch zu halten. Gegen 18.00 Uhr wirst du wieder in Marrakesch ankommen und den Rest deines Aufenthalts in Marokko genießen.
INKLUSIVE
- Lokaler Wüstenführer & Koch
- Kamele zum Transport der Ausrüstung
- Alle Transporte während der Reise
- 4x Nächte Zelten in der Wüste
- Essen & Getränke während der Tour
- Camping-Ausrüstung
NICHT INKLUSIVE
- Flüge nach Marrakesch
- Hotel in Marrakesch
- Reise- und Auslandskrankenversicherung
- Trinkgelder
- Lokaler Wüstenführer & Koch
- Kamele zum Transport der Ausrüstung
- Alle Transporte während der Reise
- 4x Nächte Zelten in der Wüste
- Essen & Getränke während der Tour
- Camping-Ausrüstung
NICHT INKLUSIVE
- Flüge nach Marrakesch
- Hotel in Marrakesch
- Reise- und Auslandskrankenversicherung
- Trinkgelder
Du wanderst 4 Tage am Stück ca. 6-8 Stunden durch die Wüste Marokkos. Du benötigst keine Vorerfahrung, jedoch sollte eine solide Grundfitness und ein Sinn für Abenteuer unbedingt vorhanden sein. Wenn das gegeben ist, steht dieser Entdeckungsreise nichts mehr im Wege.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.
Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.
- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.
- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.
- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.
- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.
- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.
- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.
- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.
- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsportversicherungen.
- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.
Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.
Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.
- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.
- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.
- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.
- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.
- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.
- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.
- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.
- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsportversicherungen.
- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.
Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.