Bergsteigen

Phachermo Peak Besteigung

Phachermo Peak Besteigung

Besteige den Phachermo Gipfel (6.186 m) - einer der berühmten wie auch schönsten Trekking-Gipfel Nepals in der Everest-Region.

- Erlebe eine außergewöhnliches Erlebnis auf einer der schönsten Trekking- und Gipfelbesteigungen im gesamten Himalaya.
- Genieße atemberaubende Panoramen in der Everest-/Khumbu-Region im Osten Nepals auf die höchsten Berge der Welt, u.a. Everest & Lhotse.
- Tauche ein in die natürliche Schönheit des Himalaya, der traditionellen Dörfer, Täler und der Artenvielfalt der Everest-Region.
- Erlebe die einzigartigen Kulturen und Lebensstile der ansässigen Sherpa und deren herzliche Gastfreundschaft.
Dauer
13 Tage
Land
Nepal
Startpunkt
Kathmandu
Schwierigkeit
Moderat
Jahreszeit
März - April; Oktober - November

ab €1,789.00


Tag 1: Ankunft in Kathmandu
Willkommen in Nepal - du wirst bereits am Tribhuwan International Airport (TIA) in Empfang genommen und zum Hotel gebracht. Dein Guide hilft dir beim Einchecken, kann dir Tipps bzgl. Restaurants und Bars in Kathmandu sowie der Eingewöhnung in Nepal geben. Von nun an hast du Zeit dich zu Akklimatisieren, dich mit anderen Abenteurern auszutauschen und dich mental auf die Phachermo Peak Besteigung vorzubereiten.
Tag 2: Flug nach Lukla und Trekking nach Phakding
Die Tour startet mit dem Flug von TIA nach Lukla (2810m). Während des 30-minütigen Fluges erhältst du bereits die ersten traumhaften Aussichten auf die Himalayas. Am Flughafen von Lukla erwartet dich der Rest des Expeditionsteams und ein reichhaltiges Frühstück. Danach geht es Richtung Norden nach Phakding (2620m). Es ist eine leichte, 3-stündige Wanderung durch das Dudhkoshi-Tal. Von der Start- und Landebahn geht es in nördlicher Richtung nach Chheplung (2700 m), wo wir über eine Hängebrücke den kristallklaren Thadokoshi überqueren. Hinter der Brücke hast du freie Aussicht auf den Kusam Kanggru (6367m), der einer der am schwierigsten zu bezwingenden Berge ist. Vom Thado Koshi weg führt der Weg weiter in Richtung Ghat (2590 m), und wir überqueren einen mit bemalten Mani-Steinen markierten Grat. Wir werden auf unserem Berg weitergehen, um das schöne Stammesdorf Phakding zu erreichen, wo du übernachten wirst.
Tag 3: Wanderung nach Namche Bazaar (3.445m)
Am zweiten Trekkingtag geht es nach Namche Bazaar, dem berühmtesten Dorf in der Khumbu-Region. Auf unserem Weg nach Namche überqueren wir den sich windenden Dudhkoshi-Fluss 5 Mal über die klassischen Hängebrücken, die mit bunten buddhistischen Gebetsfahnen bedeckt sind. Dann werden wir den Aufstieg fortsetzen, der dich nach Jorsale bringen wird. Von dort aus ist es ein zweieinhalbstündiger Aufstieg nach Namche, mit zwei wichtigen Aussichtspunkten auf dem Weg. Mit etwas Glück (und an einem klaren Tag) erhältst du schon heute den ersten hypnotisierenden Blick auf den Mount Everest. In Jorsale betreten wir den Sagarmatha-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe) und nach insgesamt 5-6 Stunden anstrengender Wanderung erreichen wir Namche Bazaar, das Handelszentrum der Region und gleichzeitig das Tor zum Everest.
Tag 4: Namche Bazaar nach Thame (3480m)
Von Namche Bazaar wandern wir in Richtung des Thame-Dorfes. Das Trekking führt mehrere Stunden lang über den Hauptweg, bis du schlussendlich das Thame-Dorf auf 3480 m Höhe über dem Meeresspiegel erreichst.
Tag 5: Thame zum Lake Camp
Vom Dorf Thame aus wandern wir in Richtung des See-Lagers (Lake Camp). Auf dem Pfad, der ca. 6 Stunden dauert, erwarten dich einige traumhafte Panoramaaussichten auf die umliegenden Berge.
Tag 6: Lake Camp zum Base Camp des Phachermo (5.100m)
Vom Lake Camp aus marschieren wir in Richtung des Basislagers des Phachermo-Peaks. In 6-8 Stunden Wanderung wirst du immer weiter an Höhe gewinnen, bis du schließlich das Phachermo Base Camp erreichst. Die Nacht verbringen wir im Zeltlager auf einer Höhe von 5100 m über dem Meeresspiegel.
Tag 7: Aufstieg vom Base camp zum High camp (5.563 m)
Vom Phachermo Peak Basislager wandern wir in Richtung des Phachermo Peak Hochlager. Der Aufstieg wird nur 3 bis 4 Stunden dauern, ist dennoch hart, da die Luft in zunehmender Höhe immer dünner wird. Die Nacht verbringen wir im Phachermo Peak High Camp auf einer Höhe von 5.563 m über dem Meeresspiegel.
Tag 8: Phachermo Peak Besteigung (6.186m) & zurück zum Base Camp
Heute ist der große Tag gekommen: Der Gipfel-Versuch steht an. Vom Hochlager aus werden wir früh am Morgen aufbrechen und den Aufstieg zum Phachermo-Gipfel angehen. Langsam bewegst du dich über den Hauptweg Schritt für Schritt nach oben bis du nach deinem mehrstündigen Aufstieg dein Ziel, den Gipfel des Phachermo Peak, erreichst. Das Gefühl, den Gipfel zu erreicht zu haben, wird dir für immer in Erinnerung bleiben. Oben angekommen hast du atemberaubende Aussichten auf die umliegenden, höchsten Berge der Welt. Du hast etwas erreicht, was nicht viele schaffen - Glückwunsch! Nachdem wir einige Zeit auf dem Gipfel verbracht haben, und mit vielen Fotos im Gepäck werden wir noch am selben Tag hinunterklettern und zurück zum Phachermo Basislager kehren.
Tag 9: Basislager nach Thame (3.480m)
Vom Basislager des Phachermo-Gipfels aus wandern wir zurück in Richtung Thame-Dorf. Diese Wanderung bergab wird sich angenehm anfühlen nach all den Strapazen der letzten Tage. Die Höhe nimmt stark ab, sodass sich dein Körper wieder normalisieren kann. Übernachtung im Teehaus in Thame.
Tag 10: Thame nach Namche Bazaar
Von Thame aus setzt du den Abstieg bis nach Namche Bazaar fort. Nach einer mehrstündigen Wanderung erreichen wir Namche, wo du etwas Freizeit hast, um die schönen Paläste und die Marktregion zu besichtigen.
Tag 11: Namche Bazaar nach Lukla
Der letzte Trekkingtag bringt dich von Namche Bazaar zurück nach Lukla. Hier genießt du die letzten Stunden in dieser unglaublichen Umgebung und erhältst nochmals traumhafte Panoramablicke. Die Nacht verbringen wir in der Lukla in einem der örtlichen Gästehäuser.
Tag 12:Flug Lukla nach Kathmandu
Am frühen Morgen werden wir ein Flugzeug von Lukla nach Kathmandu nehmen. Vergiss nicht, einen Platz auf der rechten Seite zu wählen, um die Berge ein letztes mal zu sehen. In Kathmandu angekommen, wirst du zum Hotel zurückgebracht und hast abends Zeit, zusammen mit dem Expeditionsteam den Gipfelerfolg zu feiern.
Tag 13: Abflug aus Kathmandu
Tag der Abreise. Du wirst zum Flughafen gebracht und das Abenteuer Island Peak Besteigung endet. Namaste, und bis zum nächsten Abenteuer.
INKLUSIVE
- Professioneller Guide (Sherpa) (1x Extra Guide ab 5 Personen) und Träger (1 Porter für 2 Personen)
- Abholung vom Flughafen in Kathmandu & zurück
- Unterkünfte während der Tour (2x Standard Hotel; 9x Teehaus-Lodge; 2x Lagerzelt)
- Zelt und Kletterseil werden zur Verfügung gestellt.
- Alle Transporte auf der Reise (Flug Kathmandu-Lukla-Kathmandu) mit Flughafenabholung)
- Nährstoffreiches nepalesisches Essen (sowie Früchte) während des Trekkings
- Trekking-Lizenzen (Sagarmatha National Park Entry Permit und TIMS); Phachermo Peak Besteigungs-Genehmigung
- Grundausstattung (Schlafsack, Daunenjacke und Wanderstöcke)
- Gepäckaufbewahrung
- Erste-Hilfe-Kasten & Oxymeter (Kontrolle von Puls, Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz)

NICHT INKLUSIVE
- Anreise: Flug nach Nepal
- Nepal-Visum
- Reise- und Trekkingversicherung
- Persönliche Kletterausrüstung kann für $150 USD pro Person gemietet werden.
- Getränke (außer Tee/Kaffee während des Frühstücks)
- Trinkgelder für Führer, Träger und Fahrer (Trinkgeld wird erwartet)
- persönliche Ausgaben
- Übergepäck (mehr als 15 kg) für Lukla-Flug.
Die Phachermo Peak Gipfelbesteigung im Himalaya ist nicht einfach. Zwar gilt die Besteigung immer noch als Trekking und verlangt keine immensen technischen Fähigkeiten, jedoch sollte man die Höhe nicht unterschätzen. Für diese Tour muss man geistig und körperlich gesund sein. Du wanderst für 10 Tage am Stück täglich ca. 6-8 Stunden in extremer Höhe und verbringst mehrere Tage auf über 5,000 m. Vorige Erfahrung im Höhentrekking & Bergsteigen ist Pflicht. Eine sehr gute Grundfitness sollte zusätzlich gegeben sein.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.

Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.

- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.

- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.

- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.

- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.

- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.

- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.

- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.

- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsport­versicherungen.

- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.

Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.

Warum CHALLENGE8

ENTDECKE ENTLEGENE ORTE ABSEITS DER AUSGETRETENEN PFADE
ERLEBE ECHTE ABENTEUER IN DER FREIEN WILDNIS
GENIEßE DIE NATUR - GANZ OHNE PLANUNGSSTRESS