Bergsteigen

Peak Lenin Base Camp Trek

Peak Lenin Base Camp Trek

Trekke zum Peak Lenin Base Camp (5.100 m) & besteige zwei 5000er Gipfel in Kirgistan

- Wander durch Kirgistans Pamir-Gebirge und erlebe das Gipfel-Gefühl bei der Besteigung von zwei 5000er Bergen
- Durchlebe herausfordernde Trekking-Tage, absolviere ca. 120 km und erreiche Höhen bis zu 5.100 m
- Genieße ein echtes Trekking-Abenteuer mit einzigartige Panoramen & Aussichten
Dauer
12 Tage
Land
Kirgistan
Startpunkt
Bishkek
Schwierigkeit
Anspruchsvoll
Jahreszeit
Juli - September

ab €1,990.00


Tag 1: Ankunft in Bishkek und Transfer nach Osh
Dein Guide holt dich am Flughafen in Bishkek ab. Hier lernst du bei einem Begrüßungsessen den Rest der Expeditions-Gruppe kennen und du wirst zum Programm der nächsten Tage gebrieft. Von hier aus geht es nach einiger Zeit der Erholung mit einem Inlandsflug nach Osh, wo du den ersten Abend und die Nacht verbringst. Hier hast du die Möglichkeit, einmal tief durchzuatmen, zu entspannen und dich auf den morgigen Trip vorzubereiten.

Tag 2: Fahrt ins Kichik Alai Tal
Heute startet die Expedition früh morgens mit einem Transfer im Van ins 120 km entfernte Kichik Alai Tal. Auf dem Weg dorthin wirst du, wenn es die Zeit erlaubt, kurz anhalten, um im Papan-Wasserreservoir zu baden. Weiter geht es ins Kindyk-Tal, wo ihr, ohne lange zu Wandern, heute das Lager für die Nacht aufstellen werdet. Hier triffst du auch auf die Träger und teilst die Ausrüstung, sowohl Teil des persönlichen Gepäcks und die Campingausrüstung, auf.

Tag 3: - 6: Trekking zum Skobelev-Gipfel (5051 m)
Der Tag ist gekommen, deine Expedition durch das Kindyk-Tal bis zum Lenin Peak BC beginnt. Die Wege sind im Allgemeinen in guter Verfassung, mit steilen aber technisch nicht schwierigen Gipfel- und Bergpässen. Die nächsten Tage sind geprägt von 6-8 stündigen Treks. Du wirst ca. 10-15 km trekken mit Aufstiegen und täglichen Höhenunterschieden von durchschnittlich 800-1000 m. Da du in immer größeren Höhen unterwegs bist, wird ein großer Fokus darauf liegen, dich adäquat zu Akklimatisieren. Die Trekkingroute, bekannt als “Lenin Peak BC”, bringt dich durch kühle Wacholderwälder und vorbei an kristallklaren Alpenseen, vielen reiserischen Flüssen, hohen Gletschergipfeln und einer Vielzahl von bunten Panoramen mit atemberaubenden Landschaften. Über den Kindyk-Pass gelangst du Tag für Tag immer höher, um an Tag 7 den Skobelev-Gipfel auf 5051 m zu erreichen.

Tag 8: - 10: Trekking zum Lenin BC & ABC und Aufstieg auf den Panoramic Peak (5100 m)
Jetzt geht die Tour so richtig los. Über das Lenin Peak Basislager gelangst du zur sogenannten “Zwiebelwiese” (Onion glade) und zum Puteshestvennikov-Pass auf 4100 m. Weiter wanderst du den Geröllhängen entlang des Leningletschers bis zum Advanced Base Camp (ABC), wo du Zeit hast den Gletscher zu erkunden. Am 10. Tag der Exkursion ist es endlich soweit und du steigst zum höchsten Punkt der Tour auf, dem Panoramic Peak auf 5100m. Genieße die beeindruckende Sicht auf die Leningipfel-Nordwand. Du hast es geschafft, Challenge bestanden! Feier dich, du hast etwas erreicht, das nicht viele Menschen erleben. Mach Fotos und genieße es. Glückwunsch. Von hier aus geht es zurück zum Lenin Peak Basecamp.

Tag 11: Rückkehr nach Bischkek

Früh morgens geht es die 300 km mit dem Van zurück nach Osh und von hier aus mit dem Abendflug nach Bischkek. Zusammen mit dem Team gehst du Abschiedsessen, um dieses einmalige Erlebnis zusammen zu feiern. Lass die Eindrücke der letzten Tage sacken und freu dich über das Erreichte.

Tag 12: Rückreise von Bischkek

Du wirst zurück zum Flughafen von Bischkek gebracht. Hier heißt es ein letztes mal “Dshakschy kalynyz!” und “Bis später!” – Dein Abenteuer ist vorbei! Bereit für deinen nächsten Trip?

INKLUSIVE
- Guide (lizensiert)
- Träger & Koch
- Transfers von und zum Flughafen Bischkek
- Alle Transporte auf der Reise
- Unterkünfte in Kirgistan
- Verpflegung während der Expedition
- Nationalpark-Eintritt
- Zelt, Schlafsack & Matratze
- Küchenutensilien + Camping-Gas

NICHT INKLUSIVE
- Flug nach Bischkek
- Kirgistan-Visum
- Reise- und Auslands-Krankenversicherung
- Persönliche Ausgaben (z.B. alk. Getränke)
- Trinkgeld für Bergführer
Du wanderst 9 Tage am Stück ca. 6-9 Stunden in zunehmender Höhe bis auf 5.100 m. Vorerfahrung im Höhentrekking hilft, ist aber kein Muss. Die Herausforderung ist die extreme Höhe und der schnelle Anstieg an Höhenmetern. Eine solide Grundfitness und ein Sinn für Abenteuer sollten unbedingt vorhanden sein. Wenn das gegeben ist, steht dieser Entdeckungsreise nichts mehr im Wege. Informiere dich vor dem Start der Tour über die Höhenkrankheit und wie sie sich auf deinen Körper auswirken kann.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.

Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.

- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.

- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.

- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.

- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.

- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.

- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.

- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.

- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsport­versicherungen.

- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.

Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.

Warum CHALLENGE8

ENTDECKE ENTLEGENE ORTE ABSEITS DER AUSGETRETENEN PFADE
ERLEBE ECHTE ABENTEUER IN DER FREIEN WILDNIS
GENIEßE DIE NATUR - GANZ OHNE PLANUNGSSTRESS