Trekking
Panorama-Wanderung durch die Hohe Tatra

Trekke durch die Hohe Tatra & entdecke die schönsten Orte der Slowakei zu Fuß
- Wandere und entdecke das versteckte Juwel der Slowakei - die Hohe Tatra
- Erkunde das Velicka-Tal, vorbei am Zelene Pleso (Grüner See) oder Strbske Lake & besteige einen 2000er Berg
- Genieße atemberaubende Panoramen in einem der schönsten Nationalparks Europas
- Erkunde das Velicka-Tal, vorbei am Zelene Pleso (Grüner See) oder Strbske Lake & besteige einen 2000er Berg
- Genieße atemberaubende Panoramen in einem der schönsten Nationalparks Europas
Dauer
4 Tage
4 Tage
Land
Slowakei
Slowakei
Startpunkt
Krakow
Krakow
Schwierigkeit
Moderat
Moderat
Jahreszeit
Juni - Oktober
Juni - Oktober
ab €408.00
Tag 1: Anreise
Wenn du in der Slowakei oder in der Nähe - Krakau Flughafen in Polen, Kosice oder Bratislava ankommst, wirst du empfangen und ins dein Hotel in Stary Smokovec gefahren. Idealerweise solltest du spätestens gegen 17:00 Uhr eintreffen, dies wird aber individuell vereinbart. Checke ein und entspanne, bevor du den Guide und die Gruppe beim Abendessen triffst, um den Plan für das Wochenende zu besprechen.
Tag 2: Wanderung zum Grünen See
Genieße das Frühstück im Hotel, dann geht es los mit der Seilbahn von der Stadt aus teilweise auf den Lomnicky Peak, den zweithöchsten Berg der Slowakei. Von dort wanderst du auf den Gipfel eines über 2000 m hohen Gipfels und steigen dann durch ein schroffes Tal zum Grünen See ab. Genieße das Mittagessen in einer Hütte am Seeufer, die von 2500 m hohen Gipfeln umgeben ist, und beende die Wanderung auf dem Weg durch einen Zwergkiefernwald zum Weißen See. Abends kannst du in eines der ausgezeichneten Thermalbäder gehen oder in der Stadt entspannen. Sammel neue Kräfte beim Abendessen, bevor du du dich für eine wohlverdiente Nachtruhe ins Bett begibst. (Wanderung: 18 km, Aufstieg: 535 m)
Tag 3: Wanderung durch das Velicka-Tal
Nach dem Frühstück wanderst du in das malerische Velicka-Tal. Das Tal liegt am Fuße des höchsten Berges der Slowakei, dem Gerlachovsky-Gipfel (2655 m), und bietet eine unglaubliche Landschaft. Du wanderst zu einem hübschen Bergsee, isst zu Mittag mit Blick auf einen Wasserfall und erkundest den berühmten Tatranska-Magistrala-Weg, der sich durch ein Labyrinth aus Zwergkiefern und Fichten schlängelt. Danach steigst du entlang eines unberührten Gebirgsbaches ab und kehrst dann für die letzte Nacht in den Bergen zum Hotel zurück. Wanderung: 16 km, Aufstieg: 975 m)
Tag 4: Wanderung & Abreise
Nach dem Frühstück packst du deine Sachen und machst dich auf den Weg zum Strbske-See, einem der landschaftlich schönsten Seen der Slowakei. Vom See aus wanderst du durch atemberaubende Landschaft zum Popradske-See. Von hier aus geht es wieder zurück zum Strbske-See, wo du in einem Restaurant am Seeufer auf ein ausgezeichnetes Wochenende anstößt. (Wanderung: 10 km, Aufstieg: 350 m)
Danach wanderst du zum Auto zurück und mit unzähligen Geschichten endet dein Abenteuer-Wochenende in der Slowakei mit dem Transfer zum Flughafen (19:00 Uhr).
Wenn du in der Slowakei oder in der Nähe - Krakau Flughafen in Polen, Kosice oder Bratislava ankommst, wirst du empfangen und ins dein Hotel in Stary Smokovec gefahren. Idealerweise solltest du spätestens gegen 17:00 Uhr eintreffen, dies wird aber individuell vereinbart. Checke ein und entspanne, bevor du den Guide und die Gruppe beim Abendessen triffst, um den Plan für das Wochenende zu besprechen.
Tag 2: Wanderung zum Grünen See
Genieße das Frühstück im Hotel, dann geht es los mit der Seilbahn von der Stadt aus teilweise auf den Lomnicky Peak, den zweithöchsten Berg der Slowakei. Von dort wanderst du auf den Gipfel eines über 2000 m hohen Gipfels und steigen dann durch ein schroffes Tal zum Grünen See ab. Genieße das Mittagessen in einer Hütte am Seeufer, die von 2500 m hohen Gipfeln umgeben ist, und beende die Wanderung auf dem Weg durch einen Zwergkiefernwald zum Weißen See. Abends kannst du in eines der ausgezeichneten Thermalbäder gehen oder in der Stadt entspannen. Sammel neue Kräfte beim Abendessen, bevor du du dich für eine wohlverdiente Nachtruhe ins Bett begibst. (Wanderung: 18 km, Aufstieg: 535 m)
Tag 3: Wanderung durch das Velicka-Tal
Nach dem Frühstück wanderst du in das malerische Velicka-Tal. Das Tal liegt am Fuße des höchsten Berges der Slowakei, dem Gerlachovsky-Gipfel (2655 m), und bietet eine unglaubliche Landschaft. Du wanderst zu einem hübschen Bergsee, isst zu Mittag mit Blick auf einen Wasserfall und erkundest den berühmten Tatranska-Magistrala-Weg, der sich durch ein Labyrinth aus Zwergkiefern und Fichten schlängelt. Danach steigst du entlang eines unberührten Gebirgsbaches ab und kehrst dann für die letzte Nacht in den Bergen zum Hotel zurück. Wanderung: 16 km, Aufstieg: 975 m)
Tag 4: Wanderung & Abreise
Nach dem Frühstück packst du deine Sachen und machst dich auf den Weg zum Strbske-See, einem der landschaftlich schönsten Seen der Slowakei. Vom See aus wanderst du durch atemberaubende Landschaft zum Popradske-See. Von hier aus geht es wieder zurück zum Strbske-See, wo du in einem Restaurant am Seeufer auf ein ausgezeichnetes Wochenende anstößt. (Wanderung: 10 km, Aufstieg: 350 m)
Danach wanderst du zum Auto zurück und mit unzähligen Geschichten endet dein Abenteuer-Wochenende in der Slowakei mit dem Transfer zum Flughafen (19:00 Uhr).
INKLUSIVE
- englischsprachiger, lizenzierter Guide
- Unterkunft: 3 Nächte im Hotel (Halbpension)
- Transporte während der Tour
- Seilbahnticket
NICHT INKLUSIVE
- Flug nach Krakau/Bratislava/Kosice
- Auslands- und Reiseversicherung
- Trinkgeld für Reiseleiter und Träger
- englischsprachiger, lizenzierter Guide
- Unterkunft: 3 Nächte im Hotel (Halbpension)
- Transporte während der Tour
- Seilbahnticket
NICHT INKLUSIVE
- Flug nach Krakau/Bratislava/Kosice
- Auslands- und Reiseversicherung
- Trinkgeld für Reiseleiter und Träger
Du wanderst 3 Tage lang 5-7 Stunden täglich durch das Tatra Gebirge. Die Tour ist technisch nicht schwierig, eine solide Grundfitness und ein Sinn für Abenteuer sollten jedoch vorhanden sein. Wenn das gegeben ist, steht dieser Entdeckungsreise nichts mehr im Wege.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.
Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.
- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.
- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.
- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.
- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.
- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.
- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.
- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.
- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsportversicherungen.
- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.
Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.
Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.
- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.
- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.
- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.
- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.
- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.
- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.
- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.
- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsportversicherungen.
- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.
Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.