Bergsteigen

Kilimandscharo Besteigung - Machame Route

Kilimandscharo Besteigung - Machame Route

Erlebe einen unvergesslichen Sonnenaufgang auf dem höchsten Berg Afrikas

- Besteige den höchsten Berg Afrikas und erlebe den atemberaubensten Sonnenaufgang deines Lebens.
- Stell dich der Herausforderung und erreiche den Gipfel des Kibo auf 5.895 m Höhe.
- Genieße einzigartige Panoramen und Ausblicke über die weiten des Kilimandscharo.
Dauer
8 Tage
Land
Tanzania
Startpunkt
Moshi
Schwierigkeit
Anspruchsvoll
Jahreszeit
März - Dezember

ab €1,551.00


Tag 1: Ankunft & Begrüßung
Am Kilimanjaro Airport (JRO) angekommen, wirst du abgeholt und zum Hotel gebracht. Am Abend findet ein Briefing mit deinem Guide statt, wo du deine Crew kennenlernen wirst, deine Ausrüstung gecheckt und gleichzeitig sichergestellt wird, dass du für die Kilimandscharo Besteigung bereit bist.

Tag 2: Trekking vom Machame Gate (1.800m) zum Machame Camp (3.010m)
Dein Guide und die Bergführercrew erwarten dich morgens im Hotel, um das Abenteuer Kilimandscharo Besteigung zu beginnen. Danach fährst du mit dem Auto zum Machame Gate auf 1.800 m, dem Eingang des Kilimanjaro Nationalparks. Du erhältst deine Klettergenehmigungen und meldest dich beim Such- und Rettungsdienst. Von hier aus geht es für dich und deine Gruppe los mit dem Trekking durch den Regenwald bis zum Machame Camp (3.010 m).

Tag 3: Trekking vom Machame Camp zum Shira Camp (3.840m)
Nach dem Frühstück beginnst du mit dem Trekking zum zweiten Hochlager, dem Shira Camp auf 3.845 m Höhe. An diesem Tag wirst du den Regenwald verlassen und einen atemberaubenden Blick auf das Shira-Plateau erhalten. Noch hält sich der Schwierigkeitsgrad des Treks zurück, du wirst aber die Höhenunterschiede deutlich spüren. Achte auf deinen Körper und denke daran, dass die Wahl des richtigen Tempos äußerst wichtig ist, um bis zum Gipfel hoch zu steigen. Schon am Mittag wirst du das Lager des 3. Tages erreichen. Ruh dich aus bevor du eine Akklimatisierungswanderung zum Lava Tower Camp mit 300 Metern Höhenunterschied unternimmst.

Tag 4: Trekking vom Shira Camp zum Lavaturm und Abstieg zum Barranco Camp (3.950m)
Den 4. Tag beginnst du mit einem steilen Anstieg zum sogenannten Lavaturm auf 4.630 m. Auf diesem Abschnitt der Route kommt es zu vielen Auf- und Abstiegen, die in einem Lager auf über 4.600 Metern enden. Du wirst den Höhenunterschied merken, dies ist aber ein wichtiger Abschnitt, um dich erfolgreich an die Höhe zu gewöhnen. Nach 1-2 Stunden Aufenthalt geht es hinunter zum Barranco Camp (3.960 m), wo du die Nacht verbringen wirst.

Tag 5: Trekking vom Barranco Camp zum Barafu Camp (4.600m)
Früh morgens besteigst du die Schluchtwand Barranco Wall, von wo aus du Blick auf den Vulkan Kibo hast. Der dann startende Weg zum Karanga Camp gilt als schwieriger Abschnitt, geprägt von zahlreichen Auf- und Abstiegen. Wichtig ist hier, das optimale Tempo zu wählen, um sich nicht vollends auszulaugen. Von hieraus geht es weiter aufwärts zum Barafu Camp (4.640 m), wo du dich den Rest des Abends für das Highlight des Trips am nächsten Tag ausruhen wirst.

Tag 6: Aufstieg zum Uhuru Peak (5.895m) und Abstieg zum Mweka Camp (2.850m)
Mitten in der Nacht startet dein Aufstieg zum Uhuru Peak auf 5.895 m, dem Gipfel des Kilimandscharos. Technisch ist der Aufstieg relativ einfach, die größte Herausforderung ist jedoch die extreme Höhe. Jedes 2-er Team erhält einen eigenen Bergführer, der während des gesamten Aufstiegs deine körperliche und geistige Verfassung überwacht. Dann bist du am Ziel, auf dem Gipfel des Kilimandscharo. Glückwunsch! Gemeinsam mit deiner Crew solltest du dich feiern, Fotos machen, und den Moment genießen. Du hast dein Ziel erreicht. Nach dem erfolgreichen Aufstieg zum Uhuru Peak kehrst du zurück zum Barafu Camp, ruhst dich kurze Zeit aus und steigst weiter ab bis zum Mweka Camp.

Tag 7: Abstieg vom Millennium Camp nach Mweka (1.640m)
Du steigst weiter ab zum Ausgang des Parks Mweka-Tor (1.640 m) und wirst die Erleichterung durch die Reduzierung der Höhe stark spüren. Nach dem Abstieg kommst du mit deiner Gruppe zusammen, um gemeinsam euren Erfolg zu feiern. Feier dich und lass all die Erfahrungen der letzten 7 Tage einmal sacken.

Tag 8: Abreise
Tag der Abreise. Du wirst zum Flughafen gebracht und das Abenteuer Kilimandscharo endet. Kwaheri, und bis zum nächsten Trip.

INKLUSIVE
- Professioneller englischsprachiger Bergführer
- Gepäckträger und Koch
- Transfer vom/zum Kilimanjaro Nationalpark & Flughafentransfers
- 1 Übernachtung (B&B) in Moshi vor & nach der Kilimanjaro Besteigung
- Park-, Camping- & Rettungsgebühren
- Bergzelte & Matratzen
- 7x Frühstück; 6x Mittagessen; 5x Abendessen
- Wasser; Tee und Kaffee zu den Mahlzeiten
- Leihausrüstung

NICHT INKLUSIVE
- Flüge nach Tansania
- Reise- und Auslands-Krankenversicherung
- Tansania-Visum
- Schlafsack (Leihmöglichkeit)
- Trinkgelder für die Bergführer, Gepäckträger und Köche
- Persönliche Ausgaben (z.B. alk. Getränke)
Du wanderst 6 Tage am Stück ca. 6-8 Stunden und steigst kontinuierich auf eine Höhe von 5,895 m auf. Technische Vorkenntnisse sind keine Pflicht, jedoch hilft eine gewisse Bergsteiger-Erfahrung und Vorerfahrung im Höhentrekking. Die größte Herausforderung ist die extreme Höhe und der schnelle Anstieg an Höhenmetern. Eine gute Kondition ist Voraussetzung, denn der letzte Abschnitt zum Gipfel ist anspruchsvoll. Wenn das gegeben ist, steht dieser Entdeckungsreise nichts mehr im Wege. Informiere dich vor dem Start der Tour über die Höhenkrankheit und wie sie sich auf deinen Körper auswirken kann.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.

Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.

- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.

- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.

- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.

- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.

- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.

- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.

- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.

- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsport­versicherungen.

- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.

Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.

Warum CHALLENGE8

ENTDECKE ENTLEGENE ORTE ABSEITS DER AUSGETRETENEN PFADE
ERLEBE ECHTE ABENTEUER IN DER FREIEN WILDNIS
GENIEßE DIE NATUR - GANZ OHNE PLANUNGSSTRESS