Trekking

Helambu Trekking - 9 Tage

Helambu Trekking - 9 Tage

Trekke eine der kürzesten Routen Nepals, die in kurzer Zeit & niedriger Höhe eine Vielzahl von traumhaften Bergansichten ermöglicht.

- Wandere bis auf eine Höhe von 3650 m und überquere den Tharepati-Pass auf 3.650 m mit herrlicher Aussicht auf einige schneebedeckte Berge.
- Genieße die atemberaubenden Panoramen auf die Berge Langtang, Manaslu, Ganesh Himal, Rolwaling und Gauri Shankar.
- Tauche ein in die natürliche Schönheit der Langtang Region, umgeben von hohen Bergen, grasbewachsenen Wiesen, stimmungsvollen Wäldern, reißenden Flüssen.
- Erlebe die einzigartigen Kulturen und Lebensstile der ansässigen Sherpa und deren herzliche Gastfreundschaft.
Dauer
9 Tage
Land
Nepal
Startpunkt
Kathmandu
Schwierigkeit
Einfach
Jahreszeit
März - Juni; September - Dezember

ab €539.00


Tag 1: Ankunft in Kathmandu(1380m) und Transfer zum Hotel
Willkommen in Nepal. Du wirst am Flughafen empfangen und zu deinem Hotel gebracht. Den Rest des Tages hast du zur freien Verfügung, um Kathmandu nach Belieben zu erkunden.
Tag 2: Tour durch das Kathmandutal
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel steht heute eine Stadtrundfahrt durch Kathmandu auf dem Program. Ein Guide und ein bequemes Privatfahrzeug steht dir zur Unterstützung zur Verfügung. Wir besuchen den größten Hindu-Tempel Nepals, Pashupati Nath, der aus der Lichhavi-Periode stammt. Ein Besuch von Boudhanath und Swayambhunath, Schreine des Herrn Buddha, die einzigartig im Shikhara-Stil erbaut wurden, ist eine großartige Möglichkeit, buddhistische Traditionen kennenzulernen. Ein Besuch der Kathmandu-Durbar-Plätze zeigt die reiche Kunst und Kultur des Mittelalters. Später an diesem Nachmittag starten die Vorbereitungen für das Trekking und findet ein Briefing statt.
Tag 3: Fahrt nach Sundarijal und Trekking nach Chisopani (2300m)
Rund eine Stunde dauert die Fahrt nach Sundarijal. Hier beginnen wir unsere Wanderung entlang eines kleinen Wasserkraftwerks. Der Weg führt dann in den Shivapuri-Nationalpark und durch die Siedlung Mulkharka, die aus der Tamang-Bevölkerung besteht. Wir wandern entlang der Bergrücken durch einen Wald aus Eichen und Rhododendren nach Chisopani. In Chisopani werden wir in einem Gästehaus übernachten.
Tag 4: Trekking nach Kutumsang (2446m)
An diesem Tag werden wir früh morgens unsere Wanderung nach Kutumsang beginnen. Entlang der Wanderwege gibt es wunderschöne Ausblicke auf das Langtang-Gebirge. Nachdem wir Pathi Bhanjyang und Gul Bhanjyang durchquert haben, steigt der Weg über den Kamm zu einem weiteren Pass. Wir übernachten in einem lokalen Gästehaus in Kutumsang.
Tag 5: Wanderung nach Thadepati (3650m)
Wir werden unsere Tagesetappe in Kutumsang beginnen und von hier aus nach Thadepati wandern. Die Wege sind meist steil und führen durch Tannen- und Rhododendronwälder. In dieser Region gibt es keine dauerhaften Siedlungen. Der Trek geht weiter nach Yurin Danda, von wo aus sich herrliche und atemberaubende Ausblicke auf das Himalaja bieten. Übernachtung im lokalen Teehaus in Thadepati.
Tag 6: Trekking nach Tarkeghyang (2560m)
An Tag 6 wanderst du nach Tarkeshyang. Der Weg führt über Melamchi Khola zu einer Siedlung des Sherpa-Volkes. Auf der Tour werden wir die Gelegenheit haben, die Aussicht auf die unter der Sonne glitzernden Gipfel des Himalaya zu geniessen. Auch werden wir einem der ältesten und größten Klöster der Region gegenüberstehen. Das Dorf ist im Volksmund eher als Helambu bekannt, da die meisten Einwohner der Helmu-Kaste angehören. Übernachtung in einem örtlichen Gästehaus in Helambu.
Tag 7: Trekking nach Sermathang (2610m)
Diese Wanderung ist aufgrund der geringen Höhenunterschiede vergleichsweise einfacher und der größte Teil des Weges wird von Wälder, Bächen und Wasserfällen dominiert. Der Pfad verläuft um den breiten Talschluss zwischen Parachin und dem Sherpa-Dorf Gangyul. Nach unserer Ankunft in Sermathang werden wir das Dorf entdecken und die Nacht in einem lokalen Guesthouse verbringen.
Tag 8: Trekking zum Melemchi Pul Bazar (846m)
An diesem Tag werden wir nach Melemchi Pul Bazar wandern. Der Melemchi Pul Bazar, der hauptsächlich aus Sherpa-Bewohnern besteht, ist für seine Gastfreundschaft bekannt. Von hier aus wirst du zurück nach Kathmandu gefahren und in dein Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um die Stadt noch weiter zu erkunden.
Tag 9: Abflug aus Nepal
Die Zeit ist gekommen, sich vom schönen Nepal zu verabschieden. Du wirst am Hotel abgeholt und zum internationalen Flughafen Tribhuwan gebracht. Namaste und hoffentlich bis bald.
INKLUSIVE
- Abholung am Flughafen und Rückfahrt
- Professioneller Guide und Träger
- Unterkünfte während der Tour (3x Standard Hotel in Kathmandu; 5x Teehaus-Lodge)
- Alle Transporte auf der Reise (Fahrt Kathmandu-Sundarijal & Melamchi-Kathmandu)
- Nährstoffreiches nepalesisches Essen (sowie Früchte) während des Trekkings
- Trekking-Lizenzen, Langtang Helumbu-Nationalpark-Gebühr, Shivapuri-Nagarjun-Nationalpark-Gebühr (ACAP & TIMS)
- Grundausstattung (Schlafsack, Daunenjacke und Wanderstöcke)
- Gepäckaufbewahrung
- Geführte Stadtrundfahrt in Kathmandu mit Privatfahrzeug.
- Erste-Hilfe-Kasten & Oxymeter (Kontrolle von Puls, Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz)

NICHT INKLUSIVE
- Anreise: Flug nach Nepal
- Nepal-Visum
- Reise- und Trekkingversicherung
- Getränke (außer Tee/Kaffee während des Frühstücks)
- Trinkgelder für Führer, Träger und Fahrer (Trinkgeld wird erwartet)
- Eintrittsgebühren bei der Besichtigungstour
- persönliche Ausgaben
Das Helambu Trekking ist eine ideale Wahl für diejenigen, die eine kürzere und relativ leichte Wanderung suchen, um eine erste Nepal Trekking Erfahrung zu machen. Du wanderst 6 Tage lang ca. 4-6 Stunden in moderater Höhe (bis max. 3650m). Du benötigst keine Vorerfahrung oder Technik, solltest aber über eine solide Grundfitness und einen Sinn für Abenteuer verfügen. Wenn das gegeben ist, steht dieser Entdeckungsreise nichts mehr im Wege.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.

Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.

- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.

- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.

- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.

- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.

- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.

- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.

- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.

- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsport­versicherungen.

- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.

Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.

Warum CHALLENGE8

ENTDECKE ENTLEGENE ORTE ABSEITS DER AUSGETRETENEN PFADE
ERLEBE ECHTE ABENTEUER IN DER FREIEN WILDNIS
GENIEßE DIE NATUR - GANZ OHNE PLANUNGSSTRESS