Trekking
Ciudad Perdida Trek

Trekke mehrere Tage durch den kolumbianischen Dschungel bis zur "Verlorenen Stadt"
- Erlebe 4 abenteuerliche Tage Trekking durch den spektakulären kolumbianischen Dschungel bis zur Verlorenen Stadt
- Erkunde wenig besuchte Schluchten, Höhlen, Wasserfälle und Hochebenen fernab der Zivilisation.
- Genieße die Ruhe der unberührten Natur, die lokale Kulture und frisch zubereitetes Essen.
- Erkunde wenig besuchte Schluchten, Höhlen, Wasserfälle und Hochebenen fernab der Zivilisation.
- Genieße die Ruhe der unberührten Natur, die lokale Kulture und frisch zubereitetes Essen.
Dauer
5 Tage
5 Tage
Land
Kolumbien
Kolumbien
Startpunkt
Santa Marta
Santa Marta
Schwierigkeit
Moderat
Moderat
Jahreszeit
Dezember - März; Juni - Juli
Dezember - März; Juni - Juli
ab €310.00
Tag 1: Start der Ciudad Perdida Tour (6,8 km)
Am 1. Tag des Treks wirst du morgens von deinem Hostel abgeholt und gemeinsam mit deinem Team fährst du in einem Geländewagen für 3 Stunden durch Kolumbiens außergewöhnliches Hinterland bis zum dem Startpunkt in El Mamey. Los geht die Trekkingtour. Die abenteuerliche Wanderung führt dich meist bergauf, entlang steiler Pfade und kristallklarer Flüsse bis zum Tagesziel, dem kleinen Dorf Adán. Hier werdet ihr das Camp beziehen und die Nacht in Hängematten mit Moskitonetzen verbringen.
Tag 2: Adán nach Romualdo (14,7 km)
Tag 2: wird herausfordernder als tags zuvor und beginnt mit einem 4-stündigen Marsch durch dicht bewachsene Pfade von Adán zur nächsten Cabaña. Kurze Pause zum Essen und weiter geht es. Nach weiteren 4 1/2 Stunden durch den tiefsten Urwald der Sierra Nevada de Santa Maria und der Überquerung des Buritaca Flusses erreichst du schließlich das Tagesziel, die Cabaña de Romualdo. Während des Tages und im Camp 3 hast du Kontakt zur einheimischen Dorfgemeinde und einem indigenen Priester. Dadurch erhältst Einblicke in das tägliche Leben der Einheimischen und die indigene Kultur. Nach dem Abendessen kannst du dich in der Hängematte erholen, baden gehen, oder dich mit der Gruppe unterhalten.
Tag 3: Trek zur Ciudad Perdida (6 km)
Der dritte Tag auf dem Trek ist geprägt von vielen Stufen, die es zu besteigen gilt, um zur Verlorenen Stadt zu kommen. Früh morgens geht es daher los und Stufe für Stufe, insgesamt 1.200 Stufen, steigst du hinauf, um dein Hauptziel, die atemberaubende Lost City, zu erreichen.
All die Strapazen der letzten Tage haben sich gelohnt und du genießt den Anblick dieser im Urwald verlorenen Stadt. Dein Guide wird dir eine Tour durch diesen magischen Ort geben und du hast genügend Zeit, die Landschaft zu genießen, herumzugehen und Fotos zu machen. Mittags wanderst du für ca. 3 Stunden weiter zum Lager 2, wo du die Nacht verbringen wirst.
Tag 4: Rückkehr nach Mamey - Fahrt nach Santa Marta (14 km)
Am letzten Tag des Treks erwartet dich eine lange Wanderung. Um die Hitze zu meiden, brichst du schon am frühen Morgen auf. Auf der 14 km langen Dschungeltour kommst du vorbei an Bananenstauden und Maracuja Bäumen. Nach sieben Stunden erreichst du El Mamey, wo deine Zeit im Dschungel endet. Dein Guide bringt dich anschließend zurück nach Santa Marta und du hast dein Urwald-Abenteuer zur Ciudad Perdida erfolgreich gemeistert. Lass diese Erfahrung sacken, feier dich und dein Team, ihr habt etwas außergewöhnliches gemacht. Glückwunsch. Hasta luego, und bis zum nächsten Trip.
Am 1. Tag des Treks wirst du morgens von deinem Hostel abgeholt und gemeinsam mit deinem Team fährst du in einem Geländewagen für 3 Stunden durch Kolumbiens außergewöhnliches Hinterland bis zum dem Startpunkt in El Mamey. Los geht die Trekkingtour. Die abenteuerliche Wanderung führt dich meist bergauf, entlang steiler Pfade und kristallklarer Flüsse bis zum Tagesziel, dem kleinen Dorf Adán. Hier werdet ihr das Camp beziehen und die Nacht in Hängematten mit Moskitonetzen verbringen.
Tag 2: Adán nach Romualdo (14,7 km)
Tag 2: wird herausfordernder als tags zuvor und beginnt mit einem 4-stündigen Marsch durch dicht bewachsene Pfade von Adán zur nächsten Cabaña. Kurze Pause zum Essen und weiter geht es. Nach weiteren 4 1/2 Stunden durch den tiefsten Urwald der Sierra Nevada de Santa Maria und der Überquerung des Buritaca Flusses erreichst du schließlich das Tagesziel, die Cabaña de Romualdo. Während des Tages und im Camp 3 hast du Kontakt zur einheimischen Dorfgemeinde und einem indigenen Priester. Dadurch erhältst Einblicke in das tägliche Leben der Einheimischen und die indigene Kultur. Nach dem Abendessen kannst du dich in der Hängematte erholen, baden gehen, oder dich mit der Gruppe unterhalten.
Tag 3: Trek zur Ciudad Perdida (6 km)
Der dritte Tag auf dem Trek ist geprägt von vielen Stufen, die es zu besteigen gilt, um zur Verlorenen Stadt zu kommen. Früh morgens geht es daher los und Stufe für Stufe, insgesamt 1.200 Stufen, steigst du hinauf, um dein Hauptziel, die atemberaubende Lost City, zu erreichen.
All die Strapazen der letzten Tage haben sich gelohnt und du genießt den Anblick dieser im Urwald verlorenen Stadt. Dein Guide wird dir eine Tour durch diesen magischen Ort geben und du hast genügend Zeit, die Landschaft zu genießen, herumzugehen und Fotos zu machen. Mittags wanderst du für ca. 3 Stunden weiter zum Lager 2, wo du die Nacht verbringen wirst.
Tag 4: Rückkehr nach Mamey - Fahrt nach Santa Marta (14 km)
Am letzten Tag des Treks erwartet dich eine lange Wanderung. Um die Hitze zu meiden, brichst du schon am frühen Morgen auf. Auf der 14 km langen Dschungeltour kommst du vorbei an Bananenstauden und Maracuja Bäumen. Nach sieben Stunden erreichst du El Mamey, wo deine Zeit im Dschungel endet. Dein Guide bringt dich anschließend zurück nach Santa Marta und du hast dein Urwald-Abenteuer zur Ciudad Perdida erfolgreich gemeistert. Lass diese Erfahrung sacken, feier dich und dein Team, ihr habt etwas außergewöhnliches gemacht. Glückwunsch. Hasta luego, und bis zum nächsten Trip.
INKLUSIVE
- Transfer vom und zum Hotel in Santa Marta
- Verpflegung während der Expedition
- Englisch sprechender, lokaler Reiseleiter
- Träger für die Mitnahme von Campingausrüstung
- Eintrittsgeld für die Ciudad Perdida
- Unterkunft in Hängematten mit Decken
NICHT INKLUSIVE
- Flug nach Kolumbien
- Kolumbien-Visum
- Reise- und Auslands-Krankenversicherung
- Persönliche Ausgaben (z.B. alk. Getränke)
- Trinkgeld für Reiseleiter
- Transfer vom und zum Hotel in Santa Marta
- Verpflegung während der Expedition
- Englisch sprechender, lokaler Reiseleiter
- Träger für die Mitnahme von Campingausrüstung
- Eintrittsgeld für die Ciudad Perdida
- Unterkunft in Hängematten mit Decken
NICHT INKLUSIVE
- Flug nach Kolumbien
- Kolumbien-Visum
- Reise- und Auslands-Krankenversicherung
- Persönliche Ausgaben (z.B. alk. Getränke)
- Trinkgeld für Reiseleiter
Du wanderst 4 Tage am Stück ca. 6 Stunden durch den südamerikanischen Dschungel. Du benötigst keine Vorerfahrung oder Technik, solltest jedoch eine solide Grundfitness und einen Sinn für Abenteuer mitbringen. Tatsächlich gelten die klimatischen Bedingungen aufgrund der schwülen Hitze als die größte Herausforderung. Wenn das gegeben ist, steht dieser Entdeckungsreise nichts mehr im Wege.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.
Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.
- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.
- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.
- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.
- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.
- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.
- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.
- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.
- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsportversicherungen.
- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.
Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.
Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.
- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.
- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.
- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.
- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.
- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.
- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.
- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.
- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsportversicherungen.
- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.
Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.