Trekking
Annapurna Base Camp Trek

Trekke zum Annapurna Base Camp & genieße die traumhaften Aussichten des Himalayas
- Erlebe eine der besten und bekanntesten Trekking-Touren der Welt
- Erreiche insgesamt ein Distanz von ca. 110 km und erreiche Höhen bis zu 4.134 m
- Genieße ein echtes Trekking-Abenteuer mit Aussichten auf die weltweit höchsten & schönsten Berge
- Erreiche insgesamt ein Distanz von ca. 110 km und erreiche Höhen bis zu 4.134 m
- Genieße ein echtes Trekking-Abenteuer mit Aussichten auf die weltweit höchsten & schönsten Berge
Dauer
15 Tage
15 Tage
Land
Nepal
Nepal
Startpunkt
Kathmandu
Kathmandu
Schwierigkeit
Anspruchsvoll
Anspruchsvoll
Jahreszeit
März - Juni; September - Dezember
März - Juni; September - Dezember
ab €889.00
Tag 1: Ankunft in Kathmandu
Bei der Ankunft am Kathmandu Airport wartet bereits dein Guide am Ausgang auf dich. Nach dem ersten kurzen Kennenlernen bringt er dich zum Hotel, welches sich im Herzen der Innenstadt von Kathmandu befindet. Hier hast du die Möglichkeit, einmal tief durchzuatmen, das Gepäck auszupacken, dich zu entspannen oder einfach nur den Vibe dieser pulsierenden Stadt zu genießen.
Tag 2: Vorbereitungstag
Nach der ersten Nacht in Kathmandu und mit hoffentlich frisch aufgeladenen Batterien hast du Zeit, Nepals Hauptstadt Kathmandu und deren Kulturdenkmäler kennen zu lernen. Gemeinsam mit deinem Guide wirst du nochmals durch deine Ausrüstung gehen und ggf. zusätzliche Trekkingausrüstung kaufen oder ausleihen, um vollends auf deine Herausforderung vorbereitet zu sein. Abends hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Backpackern in einer der berühmten Bars Kathmandus zu treffen und euch gemeinsam auf das anstehende Abenteuer einzuschwören.
Tag 3: Reise nach Pokhara
Nach dem Frühstück beginnt deine Reise in Richtung Himalaya. Entweder mit dem Flugzeug oder dem Bus kommst du nach Pokhara, einer der schönsten Städte Nepals und nahe am Ausgangspunkt des Annapurna Base Camp Trek. Hier hast du je nach Dauer der Anreise ein letztes Mal Zeit, die Sonne am See zu genießen und dich zu entspannen, bevor die große Challenge, die Trekkingtour zum Annapurna Basislager, beginnt. Du übernachtest in einem Hotel im Stadtzentrum von Pokhara.
Tag 4: Start der Wanderung
Am frühen Morgen machst du dich zusammen mit deinem Reiseleiter auf zu einer kurzen Fahrt von Pokhara nach Nayapul. Dies ist der Ort, an dem alles beginnt. Das Warten hat ein Ende, jetzt heißt es: Rucksack aufsetzen und Stiefel schnüren, die Challenge kann beginnen. Schon am ersten Tag erwartet dich eine anständige Wanderung mit großartigen Ausblicken, die einen Vorgeschmack auf die folgenden Tage gibt und Lust auf mehr macht. Beeilung, das Himalaya ruft!
Tag 5: bis 7: Aufstieg zum Annapurna Base Camp
Das sind die Tage, für die du all die Kilometer bis nach Nepal gekommen bist. Die 3 Tage wanderst du durchschnittlich 6 bis 8 Stunden, vorbei an wunderschönen Orten und Dörfern wie Hile, Ghorepani, Tadapani, Chhomrung und Dovan. Wir können dir aber versprechen, dass sich der Aufwand auszahlen wird. Ein Highlight ist der Sonnenaufgang am frühen Morgen am Poonhill. Während des Aufstiegs wird dein Guide dafür sorgen, dass du zum Einen etwas über die nepalesische Kultur, Geschichte und die Umgebung erfährst. Zum Anderen wird er sicherstellen, dass du die körperliche und geistige Herausforderung bekommst, die du gesucht hast. Die Nächte verbringst du in einem der Teehäuser, wobei du die Möglichkeit hast, Einheimische und andere Abenteurer kennenzulernen.
Tag 8: Erreichen des Annapurna Basislagers
An diesem Tag wirst du früh aufstehen, um das zu tun, wofür du hier bist: Das Basislager zu erklimmen! Bevor du am Ziel ankommst, kommst du am Machhapuchhre Base Camp (MBC) vorbei, auch bekannt als das Annapurna Sanctuary. Nach dem MBC benötigst du zwei weitere Stunden, um für all die harten letzten Tage des extremen Wanderns belohnt zu werden. Dann ist es endlich soweit: Du erreichst das Annapurna Base Camp. Genieße eine wirklich überwältigende Aussicht und hisse eine Gebetsfahne. Du hast es geschafft, Challenge bestanden! Jetzt gehörst du dazu, du bist ein CHALLENGE8-Finisher!
Tag 9: bis 10: Der Rückweg
Nachdem du die Herausforderung erfolgreich gemeistert hast, beginnt die Reise den Berg hinunter und zurück in die Zivilisation. Das nächste Ziel heißt nun Jhinu Danda. Hier warten Hot Springs, also heiße Quellen, auf dich, daher vergiss deine Badeshorts nicht. In Jhinu Danda kannst du dich von den Strapazen der letzten Tage entspannen. Spring einfach in eines der natürlichen Becken, lehn dich zurück und gib deinem Körper etwas Zeit zum Ausruhen. Du verdienst es! Nach dem letzten Abstieg ist das Abenteuer am 10. Tag endgültig geschafft und es geht zurück nach Pokhara, wo du die Nacht verbringst und deinen Erfolg feiern kannst. 😉
Tag 12 bis 13: Rückreise nach Kathmandu
Am frühen Morgen geht es mit dem Bus zurück nach Kathmandu. Hier kannst du frei bestimmen, was du machen willst. Es empfiehlt sich aber eine Massage gegen den Muskelkater, das Erkunden der Stadt oder das Abhängen in einer Bar, um über die gemachten Erfahrungen nachzudenken und darüber, was du erreicht hast.
Tag 14: Abflug aus Kathmandu
Du wirst zurück zum Flughafen von Kathmandu gebracht. Hier heißt es ein letztes mal “Namaste” und “Bis später!” – Deine Challenge ist erledigt! Bereit für deine nächste Herausforderung?
Bei der Ankunft am Kathmandu Airport wartet bereits dein Guide am Ausgang auf dich. Nach dem ersten kurzen Kennenlernen bringt er dich zum Hotel, welches sich im Herzen der Innenstadt von Kathmandu befindet. Hier hast du die Möglichkeit, einmal tief durchzuatmen, das Gepäck auszupacken, dich zu entspannen oder einfach nur den Vibe dieser pulsierenden Stadt zu genießen.
Tag 2: Vorbereitungstag
Nach der ersten Nacht in Kathmandu und mit hoffentlich frisch aufgeladenen Batterien hast du Zeit, Nepals Hauptstadt Kathmandu und deren Kulturdenkmäler kennen zu lernen. Gemeinsam mit deinem Guide wirst du nochmals durch deine Ausrüstung gehen und ggf. zusätzliche Trekkingausrüstung kaufen oder ausleihen, um vollends auf deine Herausforderung vorbereitet zu sein. Abends hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Backpackern in einer der berühmten Bars Kathmandus zu treffen und euch gemeinsam auf das anstehende Abenteuer einzuschwören.
Tag 3: Reise nach Pokhara
Nach dem Frühstück beginnt deine Reise in Richtung Himalaya. Entweder mit dem Flugzeug oder dem Bus kommst du nach Pokhara, einer der schönsten Städte Nepals und nahe am Ausgangspunkt des Annapurna Base Camp Trek. Hier hast du je nach Dauer der Anreise ein letztes Mal Zeit, die Sonne am See zu genießen und dich zu entspannen, bevor die große Challenge, die Trekkingtour zum Annapurna Basislager, beginnt. Du übernachtest in einem Hotel im Stadtzentrum von Pokhara.
Tag 4: Start der Wanderung
Am frühen Morgen machst du dich zusammen mit deinem Reiseleiter auf zu einer kurzen Fahrt von Pokhara nach Nayapul. Dies ist der Ort, an dem alles beginnt. Das Warten hat ein Ende, jetzt heißt es: Rucksack aufsetzen und Stiefel schnüren, die Challenge kann beginnen. Schon am ersten Tag erwartet dich eine anständige Wanderung mit großartigen Ausblicken, die einen Vorgeschmack auf die folgenden Tage gibt und Lust auf mehr macht. Beeilung, das Himalaya ruft!
Tag 5: bis 7: Aufstieg zum Annapurna Base Camp
Das sind die Tage, für die du all die Kilometer bis nach Nepal gekommen bist. Die 3 Tage wanderst du durchschnittlich 6 bis 8 Stunden, vorbei an wunderschönen Orten und Dörfern wie Hile, Ghorepani, Tadapani, Chhomrung und Dovan. Wir können dir aber versprechen, dass sich der Aufwand auszahlen wird. Ein Highlight ist der Sonnenaufgang am frühen Morgen am Poonhill. Während des Aufstiegs wird dein Guide dafür sorgen, dass du zum Einen etwas über die nepalesische Kultur, Geschichte und die Umgebung erfährst. Zum Anderen wird er sicherstellen, dass du die körperliche und geistige Herausforderung bekommst, die du gesucht hast. Die Nächte verbringst du in einem der Teehäuser, wobei du die Möglichkeit hast, Einheimische und andere Abenteurer kennenzulernen.
Tag 8: Erreichen des Annapurna Basislagers
An diesem Tag wirst du früh aufstehen, um das zu tun, wofür du hier bist: Das Basislager zu erklimmen! Bevor du am Ziel ankommst, kommst du am Machhapuchhre Base Camp (MBC) vorbei, auch bekannt als das Annapurna Sanctuary. Nach dem MBC benötigst du zwei weitere Stunden, um für all die harten letzten Tage des extremen Wanderns belohnt zu werden. Dann ist es endlich soweit: Du erreichst das Annapurna Base Camp. Genieße eine wirklich überwältigende Aussicht und hisse eine Gebetsfahne. Du hast es geschafft, Challenge bestanden! Jetzt gehörst du dazu, du bist ein CHALLENGE8-Finisher!
Tag 9: bis 10: Der Rückweg
Nachdem du die Herausforderung erfolgreich gemeistert hast, beginnt die Reise den Berg hinunter und zurück in die Zivilisation. Das nächste Ziel heißt nun Jhinu Danda. Hier warten Hot Springs, also heiße Quellen, auf dich, daher vergiss deine Badeshorts nicht. In Jhinu Danda kannst du dich von den Strapazen der letzten Tage entspannen. Spring einfach in eines der natürlichen Becken, lehn dich zurück und gib deinem Körper etwas Zeit zum Ausruhen. Du verdienst es! Nach dem letzten Abstieg ist das Abenteuer am 10. Tag endgültig geschafft und es geht zurück nach Pokhara, wo du die Nacht verbringst und deinen Erfolg feiern kannst. 😉
Tag 12 bis 13: Rückreise nach Kathmandu
Am frühen Morgen geht es mit dem Bus zurück nach Kathmandu. Hier kannst du frei bestimmen, was du machen willst. Es empfiehlt sich aber eine Massage gegen den Muskelkater, das Erkunden der Stadt oder das Abhängen in einer Bar, um über die gemachten Erfahrungen nachzudenken und darüber, was du erreicht hast.
Tag 14: Abflug aus Kathmandu
Du wirst zurück zum Flughafen von Kathmandu gebracht. Hier heißt es ein letztes mal “Namaste” und “Bis später!” – Deine Challenge ist erledigt! Bereit für deine nächste Herausforderung?
INKLUSIVE
- Professioneller Guide und Träger
- Unterkünfte in Nepal
- Alle Transporte auf der Reise
- Nährstoffreiches nepalesisches Essen (sowie Früchte)
- Trekking-Lizenzen (ACAP & TIMS)
- Grundausstattung (Schlafsack, Daunenjacke und Wanderstöcke)
- Abholung vom Flughafen
- Gepäckaufbewahrung
- Gereinigtes Trinkwasser
NICHT INKLUSIVE
- Flug nach Nepal
- Nepal-Visum
- Reiseversicherung
- Professioneller Guide und Träger
- Unterkünfte in Nepal
- Alle Transporte auf der Reise
- Nährstoffreiches nepalesisches Essen (sowie Früchte)
- Trekking-Lizenzen (ACAP & TIMS)
- Grundausstattung (Schlafsack, Daunenjacke und Wanderstöcke)
- Abholung vom Flughafen
- Gepäckaufbewahrung
- Gereinigtes Trinkwasser
NICHT INKLUSIVE
- Flug nach Nepal
- Nepal-Visum
- Reiseversicherung
Du wanderst 8 Tage am Stück ca. 6-8 Stunden in zunehmender Höhe. Du benötigst keine Vorerfahrung oder Technik (dies schadet natürlich nicht), solltest aber über eine solide Grundfitness und einen Sinn für Abenteuer verfügen. Wenn das gegeben ist, steht dieser Entdeckungsreise nichts mehr im Wege. Informiere dich vor dem Start der Tour über die Höhenkrankheit und wie sie sich auf deinen Körper auswirken kann.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.
Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.
- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.
- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.
- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.
- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.
- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.
- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.
- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.
- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsportversicherungen.
- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.
Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.
Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.
- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.
- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.
- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.
- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.
- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.
- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.
- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.
- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsportversicherungen.
- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.
Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.