Trekking

Abenteuer-Wanderung im Slowakischen Paradies

Abenteuer-Wanderung im Slowakischen Paradies

Erkunde das Slowakische Paradies über Leitern, Brücken und Laufstege

- 3 Tage Abenteuerwandern durch den spektakulären Slovak Paradise Nationalpark
- Erkunde wenig besuchte Schluchten, Höhlen, Wasserfälle, Wälder, Wiesen und Hochebenen,
- Kämpfe dich durch Schluchten über ein Netz von Leitern, Laufstegen und Brücken
Dauer
4 Tage
Land
Slowakei
Startpunkt
Krakow
Schwierigkeit
Moderat
Jahreszeit
Mai - Oktober

ab €415.00


Tag 1: Ankunft & Transport zum Startpunkt
Treffpunkt ist an einem der Flughäfen oder in der Nähe - Krakau Flughafen in Polen, Kosice oder Bratislava in der Slowakei - und du wirst zum Hotel in der mittelalterlichen Stadt Levoča gebracht. Idealerweise triffst du spätestens gegen 17:00 Uhr ein. Den Rest des Abends kannst du entspannen und wirst beim Abendessen den Rest der Mannschaft treffen und für das Wochenend gebrieft.

Tag 2: Wanderung durch die Sucha Bela und Prielom Hornadu Schluchten
Nach dem Frühstück geht es los ins Slowakische Paradies, und du erhältst einen bleibenden Eindruck von den Schluchten des Parks. Die erste Wanderung führt dich am Fusse der Sucha Bela Schlucht entland, einer der längsten und beliebtesten Schluchten des Parks. Du wirst durch Wasser gehen, über umgestürzte Bäume klettern, Leitern hinaufsteigen und durch ein fensterähnliches Loch im Felsen kraxeln. Auf dem Weg dorthin kommst du an Wasserfällen, Felsformationen, Teichen und mehr vorbei.

Du verlässt die Schlucht zum Mittagessen in einer Berghütte und wanderst dann weiter durch die Prielom Horndu-Schlucht. Diese Wanderung ist berühmt für ihre Reihe von Felsvorsprüngen und Laufstegen oberhalb des Hornad-Flusses.

Abends kehrst du zum Abendessen und einer wohlverdienten Nacht Schlaf nach Levoča zurück.

700 m Aufstieg, 17 km Entfernung, 6 - 7 Stunden Gehzeit

Tag 3: Wanderung duchr die "Kamin" Schlucht
Heute gehst du zurück in den Park, um die Piecky Gorge zu erkunden. Der Name bedeutet "Kamin" und bezieht sich auf die erstaunlichen Felsformationen in der Schlucht. Es erwarten dich weitere Leitern, darunter einige horizontale, die dich über grüne und blaue Wasserbecken führen, und andere, die entlang mehrstöckiger Wasserfälle aufsteigen. Am Nachmittag hast du Zeit, dich in einem Thermalbad mehrere Stunden lang zu entspannen, bevor es für die letzte Nacht nach Levoča zurückgeht.

500 m Aufstieg, 13 km Entfernung, 6 Stunden zu Fuß

Tag 4: Kurze Wanderung zum Aussichtspunkt und Abreise
Nach dem Frühstück heißt es, deine Sachen zu packen und aus dem Gästehaus auschecken. Ein letztes Mal geht es in den Slowakisches Paradies Nationalpark, um eine leichtere Wanderung zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt zu unternehmen. Du wanderst dabei durch Wiesen und Wälder und kletterst leicht bis zum Tomasovsky Vyhlad, einem Felsvorsprung mit ausgezeichneter Aussicht.

Der Aussichtspunkt liegt 200 m über dem Rest des Parks. An einem klaren Tag kannst du sogar die Hohe Tatra in der Ferne sehen. Danach geht es zurück zum Auto und das Abenteuer endet mit dem Transfer zum Krakauer Flughafen (oder zu einem anderen) - Ankunft gegen 19:00 Uhr. Kehre zurück nach Hause mit Geschichten und Fotos, die du nie wieder vergessen wirst.

400 m Aufstieg, 11 km Entfernung, 4 Stunden zu Fuß

INKLUSIVE
- 3 Tage Abenteuerwandern im Nationalpark Slowakisches Paradies
- 3 Übernachtungen in einem Gästehaus in Levoča
- Professioneller, englischsprachiger, lokaler Führer
- 3 x Frühstück
- Flughafen- und Aktivitätstransfers
- Thermalbad-Eintritt
- Nationalpark-Eintrittsgebühren

NICHT INKLUSIVE
- Flüge in die Slowakei
- Reise- und Auslandskrankenversicherung
- Trinkgelder
- Mittag- & Abendessen
Du wanderst und kraxelst 3 Tage ca. 6-8 Stunden täglich durch den Slowakische Paradies Nationalpark. Du benötigst keine Vorerfahrung oder Technik, solltest jedoch keine Höhenangst, eine solide Grundfitness sowie einen Sinn für Abenteuer haben. Wenn das gegeben ist, steht dieser Entdeckungsreise nichts mehr im Wege.
Bei Fragen helfen wir gerne jederzeit weiter - kontaktiere uns dazu ganz einfach telefonisch oder per Mail.

Keine Sorge - Detaillierte Informationen zur Vorbereitung inkl. Kleidung & Ausrüstung, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung uvm. erhältst du vor der finalen Buchung bzw. Abreise.

- Kleidung & Ausrüstung: Gutes Schuhwerk sowie Kleidung für gutes und schlechtes Wetter ist das Wichtigste, Spezialausrüstung ist meistens inklusive. Vor dem Start der Tour senden wir dir eine detaillierte Packliste zu.

- Treffpunkt & Anreise: Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, oftmals lohnt es sich 1-2 Tage länger vor Ort zu bleiben - wir unterstützen hierbei gerne. Finde dich zum vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt ein.

- Unterkünfte: Meist in Hütten & Gästehäusern und in Mehrbettzimmern/Schlafsälen, kann auf Nachfrage auf ein Doppelzimmer geändert werden.

- Verpflegung: Besteht aus typisch lokalen Speisen und Wasser. Vor Ort können oft Snacks & weitere Getränke gekauft werden. Vegetarisch, vegan o.ä. ist auf Anfrage möglich.

- Infos zum Guide: Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Guides zusammen, die alle zertifiziert sind, sich vor Ort bestens auskennen und die lokale Organisation übernehmen.

- Vorbereitung: Regelmäßige Läufe, Radtouren oder Wanderungen in den Wochen vor Tourstart helfen, fit zu werden, sodass du die Tour vollends genießen kannst.

- Wetter & Jahreszeit: Die Touren finden zwar zur bestmöglichen Jahreszeit statt, da sie aber an wilden Orten sind, kann das Wetter jederzeit umschlagen und die Route oder der Plan ad hoc angepasst werden müssen.

- Versicherung: Eine Auslandsreiseversicherung, mit allgemeiner ausländischer Notfallversorgung sowie einer medizinischen Evakuierung und Rückführung ins Heimatland, ist obligatorisch. Oftmals gibt es spezielle Bergsport­versicherungen.

- Gruppe: Die Gruppe besteht üblicherweise aus einem Mix aus max. 8 Gleichgesinnten, entweder Einzelreisende oder kleine Gruppen, auf der Suche nach einem Abenteuer. Du kannst alle Touren auch privat buchen.

Gerne lassen wir dir noch genauere Informationen telefonisch oder via E-Mail zukommen.

Warum CHALLENGE8

ENTDECKE ENTLEGENE ORTE ABSEITS DER AUSGETRETENEN PFADE
ERLEBE ECHTE ABENTEUER IN DER FREIEN WILDNIS
GENIEßE DIE NATUR - GANZ OHNE PLANUNGSSTRESS